• 21.06.2010, 09:00:11
  • /
  • OTS0018 OTW0018

Mobile Applikationen: Großes Potential für Versicherungen

Wien (OTS) - Jede dritte Versicherung plant den Einsatz von
mobilen Applikationen. Bis jetzt werden Smartphones noch kaum für das
Versicherungsgeschäft eingesetzt. Das wird sich in den nächsten
Monaten rasant ändern. Denn bis Ende 2010 werden bis zu 20% der
Bevölkerung ein Smartphone besitzen.

Das ist das Ergebnis einer Marktstudie zum Thema "Mobile
Applikationen im Versicherungsbereich", die Anfang dieses Jahres vom
Wiener IT-Unternehmen Cenarion Information Systems GmbH bei deutschen
Maklern und Versicherungen durchgeführt wurde.

Großes Potential sehen Fachleute bei erweiterten Serviceleistungen
und im Marketing: Makler und Kunden werden in Zukunft Schadensfälle
über mobile Applikationen direkt an die Versicherungen melden können.

Mag. Gerolf Scherr, Geschäftsführer von Cenarion: "Bisher werden
Smartphones vorwiegend unternehmensintern verwendet. Die
Möglichkeiten für die Kommunikation mit dem Kunden sind sehr
vielfältig, werden aber noch nicht genutzt."

Die Studie kann kostenlos bei Cenarion angefordert werden.

Cenarion Information Systems GmbH ist mit über 10 Jahren Erfahrung
der führende IT-Dienstleister Österreichs für
Schadensmanagementsysteme im Versicherungs- und
Sachverständigenbereich. Zu den Kunden zählen die marktführenden
österreichischen Versicherungen.

Rückfragehinweis:

Bakk. Albert Köllner
   Cenarion Information Systems GmbH
   Mariahilfer Straße 176, A-1150 Wien
   Telefon: +43 1 522 17 64
   Fax: +43 1 522 17 64-9000
   E-Mail: projectoffice@cenarion.com
   http://www.cenarion.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel