- 17.06.2010, 16:53:57
- /
- OTS0388 OTW0388
Landesregierung nimmt Naturschutzrat-Bericht sehr ernst
LR Schwärzler: Empfehlungen in vielen Bereichen berücksichtigt
Bregenz (OTS/VLK) - Die Berichte des Naturschutzrates werden von
der Vorarlberger Landesregierung sehr ernst genommen, entgegnet
Landesrat Erich Schwärzler auf die Ausführungen der Grünen in ihrem
heutigen (Donnerstag) Landtagsantrag. "Außerdem ist festzuhalten,
dass der Vorarlberger Naturschutzrat nicht jedes Jahr einen Bericht
über die Natur und Umwelt in Vorarlberg erstellt, sondern immer am
Ende seiner dreijährigen Funktionsperiode", stellt Schwärzler klar.
Den letzten Bericht legte der Naturschutzrat über die
Funktionsperiode 2006-2009 vor.
Die vom Naturschutzrat aufgezeigten Trends, Entwicklungen und
Forderungen werden in verschiedenen gemeinsamen Gesprächen zwischen
der Landesregierung und dem Naturschutzrat erörtert, so Landesrat
Schwärzler. Über die Umsetzung der Forderungen werde auf Grundlage
eingeholter Stellungnahmen von den zuständigen Fachabteilungen im Amt
der Landesregierung beraten. Demzufolge habe die Landesregierung auch
zu den Forderungen im Naturschutzrat-Bericht über die
Funktionsperiode 2003-2006 eine fundierte Stellungnahme abgegeben,
die im Bericht 2009 eingearbeitet wurde. "Dabei zeigt sich, dass den
Empfehlungen des Naturschutzrates im Interesse einer nachhaltigen
Entwicklung von Natur und Umwelt in der täglichen Praxis in vielen
Bereichen Rechnung getragen wird. Der Naturschutzrat stellt in seinem
Bericht gleichzeitig fest, dass das Land Vorarlberg viele Naturjuwele
hat, welche in einer enger Zusammenarbeit mit den
Naturschutzorganisationen und Landwirten erhalten und gepflegt
werden", erklärt Landesrat Schwärzler.
Der Naturschutzrat besteht seit 1997 und ist ein österreichweit
einmaliges Beratungsgremium für die Vorarlberger Landesregierung. "In
dieser Funktion hat sich das Gremium seither bestens bewährt", betont
Landesrat Schwärzler.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-20190 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL