• 17.06.2010, 15:26:28
  • /
  • OTS0345 OTW0345

Werthmann: Frauen in der Wirtschaftskrise - Das Europäische Parlament setzt ein positives Signal

Strasbourg (OTS) - Heute standen Berichte zur Gleichstellung von
Männern und Frauen und Auswirkungen der wirtschaftlichen
Entwicklungen im Europäischen Parlament zur Wahl. MdEP Angelika
Werthmann meint: "Frauen sind besonders von den Auswirkungen der
Wirtschafts-, Finanzkrise und der Rezession betroffen. Deshalb sind
Frauen auch besonders schutzbedürftig." Daher sei der positive
Ausgang der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament sehr zu
begrüßen.

"Auf gar keinen Fall darf der gegenwärtige wirtschaftliche
Abschwung als Argument dazu verwendet werden, Umsetzungen für die
Gleichheit von Männern und Frauen wieder 'rückzubauen'", sagt MdEP
Werthmann, "denn diese Gefahr ist durchaus gegeben."
"Ganz im Gegenteil: was wir brauchen sind etwa mehr
Kinderbetreuungsstellen, damit Frauen Familie und Beruf überhaupt
vereinbaren können", stellt die unabhängige Abgeordnete fest.

Ein weiteres Thema ist Gewalt gegen Frauen - ein weit verbreitetes
Phänomen und ein großes Hemmnis. "Der Gewalt gegen Frauen muss ein
Ende gesetzt werden - und das so schnell wie möglich!" mahnt MdEP
Werthmann ein.

Rückfragehinweis:
Büro MdEP Mag. Angelika Werthmann
Tel.: +32 (0)2 28 45768
E-Mail: Angelika.Werthmann@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel