• 17.06.2010, 12:06:21
  • /
  • OTS0163 OTW0163

CQR als Payment-Provider ausgezeichnet

eGamingReview (EGR) verleiht bwin Payment-Tochter CQR B2B-Award in der Kategorie "Innovation bei Payment-Lösungen".

Wien/London (OTS) - CQR Payment Solutions, die auf
Zahlungsabwicklung spezialisierte bwin Tochter, wurde am Montag, 14.
Juni 2010, für innovative Lösungen im Zahlungsverkehr mit einem EGR
B2B-Award ausgezeichnet. CQR setzte sich in der Kategorie "Innovation
bei Payment-Lösungen" gegen sieben Branchenvertreter durch. "Dieser
Award bestätigt uns auf unserem erfolgreichen Weg vom
Payment-Provider für Online-Gaming zu einem voll-autorisierten
B2B-Payment-Service-Institut. Wir haben es geschafft, die gesamte
Payment-Wertschöpfungskette abzudecken und können unseren Kunden
damit ein umfassendes Angebot sicherer und anwenderfreundlicher
Payment-Services bieten", so Kamran Hedjri, Managing Director CQR.

"Der innovative Ansatz und das Verständnis für Kundenbedürfnisse
haben einen eindrucksvollen, nachhaltigen Unternehmenserfolg
ermöglicht", begründet die internationale Experten-Jury der
eGamingReview ihre Entscheidung, CQR mit dem Innovationspreis
auszuzeichnen.

2009 im Zeichen des Ausbau der B2B-Dienstleistungen

Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen war der Erhalt einer
Lizenz zum Betrieb einer "Authorized Payment Institution" im Oktober
2009, ausgestellt von der britischen Financial Services Authority
(FSA). Damit setzte CQR einen weiteren Schritt zum Ausbau der
B2B-Dienstleistungen für Online-Händler und
Online-Gaming-Unternehmen. Die Lizenz ermöglicht es dem Unternehmen,
alle Schritte des Zahlungsverkehrs seiner Business-Kunden
abzuwickeln. CQR agiert auch als Herausgeber von Prepaid-Kreditkarten
und stellt dieses Service seinen B2B-Kunden zur Verfügung.

Voll autorisiertes Payment-Service-Institut

CQR bietet mittlerweile über 60 lokale Zahlungsoptionen für 22
Länder in 16 Währungen an. Das Unternehmen führt die gesamte
Bandbreite von Payment-Services für Firmen aus den Bereichen
Online-Gaming, Online-Einzelhandel und Consumer Electronics sowie für
die Reise- und Medienbranche und Online-Auktionshäuser durch. CQR
verarbeitet mehr als 1 Milliarde Euro an Transaktionsvolumen jährlich
auf der zertifizierten Zahlungsplattform. Kamran Hedjri: "Nächstes
großes Ziel ist es, als erster Anbieter mit Gaming-Hintergrund volle
Autorisierung als Acquirer zu erreichen, was es uns ermöglichen wird,
Kreditkartenakzeptanzverträge mit B2B-Kunden abzuschließen. Wir sind
zuversichtlich, dieses Ziel 2010 zu erreichen."

EGR B2B-Award

Die EGR Awards sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der
Online-Gaming-Branche. Heuer wurden sie erstmals auch für Service-
und B2B-Provider vergeben. Die Preisverleihung fand am 14. Juni 2010
im Rahmen der Messe "EGR Live" in London statt.

Über CQR

CQR Payment Solutions, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
der bwin Interactive Entertainment AG, ist ein autorisiertes
Zahlungsdienstleistungs-Unternehmen, das lokale und internationale
Online-Zahlungslösungen anbietet sowie Zahlungsabwicklungen
übernimmt. Über die CQR-Online-Zahlungsplattform haben Partner die
Wahl aus mehr als 60 der weltweit am häufigsten eingesetzten
Online-Zahlungsmethoden in zahlreichen lokalen Währungen und
Sprachen. CQR bietet die technische Verbindung zu Zahlungsanbietern
sowie ein Händlerkonto mit komplettem Cash-Management-Service.
Weitere Informationen: www.cqrpayments.com.

Über bwin

Die bwin Gruppe mit über 20 Millionen registrierten Kunden in mehr
als 25 Kernmärkten bietet auf zahlreichen Plattformen Sportwetten,
Poker, Casinospiele, Soft- und Skill-Games sowie Audio- und
Video-Streams von Top-Sportveranstaltungen wie z.B. der spanischen
Primera und Segunda Division an. Die an der Wiener Börse im ATX
gelistete Holdinggesellschaft bwin Interactive Entertainment AG
(ID-Code BWIN, Reuters ID-Code BWIN.VI) ist die
Konzernmuttergesellschaft und erbringt für ihre Tochtergesellschaften
und assoziierten Unternehmen verschiedene Dienstleistungen wie z.B.
Software-Entwicklung, Marketing, Kommunikation, Personal- und
Finanzwesen. Das operative Geschäft der bwin Gruppe wird von
Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen auf Basis von
Lizenzen betrieben. Details zur Gesellschaft sind auf der Investor
Relations Website unter www.bwin.org verfügbar.

Bilder-Download: http://www.bwin.org/Press.aspx
Follow us on Twitter: http://twitter.com/bwinpress

Rückfragehinweis:

Presse
   Katharina Riedl, Head of Corporate Communications
   P: +43(0)50 858-20069
   E: press@bwin.org
   
   Investoren
   Konrad Sveceny, Head of Investor Relations
   P: +43(0)50 858-20017
   E: investorrelations@bwin.org
   
   bwin Interactive Entertainment AG
   Börsegasse 11 / Elevator 3 / Top floor
   1010 Vienna, Austria
   www.bwin.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel