• 17.06.2010, 10:35:49
  • /
  • OTS0089 OTW0089

AVISO: GPA-djp-Pressekonferenz "Arbeiten im Callcenter - Service um jeden Preis"

Gewerkschaftliche Aktivitäten für faire Arbeitsbedingungen gehen in die nächste Runde

Wien (OTS/ÖGB) - Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck,
Journalismus, Papier (GPA-djp) setzt sich seit Jahren für bessere
Arbeitsbedingungen in österreichischen Callcentern ein. Mit der
Umwandlung zahlreicher Umgehungsverträge in echte
Angestelltenverhältnisse ist ein Etappensieg gelungen. Jetzt geht es
in die nächste Runde: Die GPA-djp wird sich dafür einsetzen, dass bei
Callcentern die im Kollektivvertrag festgelegten Bestimmungen
eingehalten werden.

Sandra Stern, ehemalige GPA-djp-Callcenter-Expertin und jetzt
Mitarbeiterin bei der deutschen Dienstleistungsgewerkschaft ver.di,
sowie eine Betriebsrätin berichten über ihre Erfahrungen zur
Verbesserung der Arbeitsbedingungen in österreichischen Callcentern.
Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich dazu ein.

Ihre GesprächspartnerInnen sind:

Wolfgang Katzian, Vorsitzender der GPA-djp
Sandra Stern, Gewerkschafterin und Mitherausgeberin des Buches
"Arbeiten im Callcenter - Service um jeden Preis?"
Karin Arnberger, Betriebsratsvorsitzende im Callcenter walter
services

Zeit: Montag, 21. Juni 2010, 10 Uhr
Ort: Café Griensteidl, Karl-Kraus-Saal, Schauflergasse 2, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
GPA-djp
Mag. Martin Panholzer
martin.panholzer@gpa-djp.at
Tel.: 050301 / 21 511

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel