• 17.06.2010, 09:07:41
  • /
  • OTS0033 OTW0033

GREENoneTEC produziert Kollektoren für die größte solarthermische Anlage der Welt - BILD

Das 8 km2 große Campusgelände der Princess Noura Bint Abdulrahman Universität für Frauen in Riad, Saudi Arabien.

St. Veit / Glan (OTS) - Im Juni 2010 wurde GREENoneTEC, der
weltweit größte Produzent von thermischen Sonnenkollektoren, von der
Millennium Energy Industries beauftragt, die Kollektoren für das
derzeit größte Solaranlagenprojekt der Welt für die Princess Noura
Bint Abdulrahman Universität für Frauen in Riad, Saudi Arabien, zu
liefern.

Die Solaranlage umfasst 36.305 m2 Kollektorfläche und übertrifft
damit die derzeit größte solarthermische Anlage in Marstal, Dänemark
mit einer Größe von 19.875 m2 um fast das Doppelte. Die von den
GREENoneTEC Kollektoren bereitgestellte Energie dient zur
Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung des 8 km2 großen
Campusgeländes. Das gesamte Areal, das einer selbständigen Stadt
gleicht, bietet Platz für 40.000 Studenten, Lehrkörper und sonstige
Mitarbeiter, 13 Fakultäten, Unterkünfte, Forschungseinrichtungen,
sowie für ein eigenes Krankenhaus.

Das Bauprojekt umfasst einen Auftragswert von über 11,5 Mrd. US$
und gilt als absolutes Vorzeigeprojekt im arabischen Raum, nicht
zuletzt aus umweltpolitischer Sicht. So können mit dieser
Anlagengröße 36.000 Personen, mit Warmwasser versorgt werden, was
gerechnet auf die Lebensdauer der Anlage rund 52 Mio. Liter Heizöl
(125 Mio. kg CO2) spart.

Um diese große Menge an Kollektoren fristgerecht liefern zu
können, wurde bei GREENoneTEC in St.Veit mit dem Ausbau der
Fertigungslinie für Großflächenkollektoren bereits im März dieses
Jahres begonnen. Die Kapazität der Anlage wurde insgesamt verdoppelt.
Seit 10. Mai arbeiten nun insgesamt 21 Personen auf der
Fertigungslinie und das im 3-Schichtbetrieb, d.h. rund um die Uhr.

Robert Kanduth, Geschäftsführer und Unternehmensgründer von
GREENoneTEC gibt sich überglücklich über den Auftrag: "Das Ausmaß
dieser Anlage ist gigantisch - die Fläche von 36.000 m2 entspricht in
etwa der Größe von 5 Fußballfeldern voll Kollektoren. Wenn man die
Kollektoren aneinander reihen würden, ergebe das die doppelte Höhe
des Mount Everest! Für GREENoneTEC bedeutet das ein Auftragsvolumen
von über 3,6 Mio. EUR, für die Region mehr als 30 neue
Arbeitsplätze."

Die speziell für solarthermische Großanlagen von GREENoneTEC
konzipierten Kollektoren der Baureihe GK 3000 mit 10 m2 Bruttofläche
wurden für das Projekt der Noura Bint Abdulrahman Universität auf die
speziellen Anforderungen des arabischen Raums angepasst. Ein
spezielles Solarglas mit hoher Lichtdurchlässigkeit sorgt für eine
noch bessere Leistung. Ein modifiziertes Befestigungssystem wird dem
Kundenwunsch einer optimalen Raumnutzung gerecht und ist auch für
stark erhöhte Windlasten wie sie etwa bei Sandstürmen auftreten
können gewappnet.

Mehr zur größten Solaranlage der Welt und weitere Bilder zum
download finden Sie unter
http://www.greenonetec.com/home/news/presse/pressemitteilungen/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

GREENoneTEC Solarindustrie GmbH
   Dr. Claudia König
   Industriepark St. Veit, Energieplatz 1 
   A-9300 St. Veit/Glan
   Phone: +43/4212/28136-237
   Fax: +43/4212/28136-250
   claudia.koenig@greenonetec.com
   www.greenonetec.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel