- 17.06.2010, 08:55:33
- /
- OTS0023 OTW0023
Geschichte nicht nur erfahren, sondern aktiv erleben auf der Stammburg der Fürsten von Liechtenstein
Nach über 3 Jahren ist das Wahrzeichen des Wienerwaldes und der südlichen Region vor den Toren Wiens wieder geöffnet.

Maria Enzersdorf (TP/OTS) - Hugo von Petronell-Liechtenstein der
Erbauer der Burg und Stammvater des fürstlichen Hauses, hat etwa um
1136/40 die Burg erbaut. Durch Heirat ging die Burg der Familie
Liechtenstein verloren. Erst unter Fürst Johann I. v.u.z.
Liechtenstein kommt 1807 die Burg wieder in den Besitz des
fürstlichen Hauses. Unter ihm wurde mit den ersten Sanierungen der
durch die Osmanen zerstörten Burg begonnen.
Der Wiederaufbau jedoch nahm erst unter Fürst Johann II von u. zu
Liechtenstein Gestalt an. Er beauftragte den Architekten Hardmut mit
den ersten Vorbereitungen, diesem folgten im Jahre 1884 der Architekt
Carl Gangolf Kayser und nach dessen Tod im Jahre 1895 der Architekt
Humbert Walcher Ritter von Moltheim. Die Burg wurde unter Erhaltung
aller historischen Mauerteile neu und formenreicher aufgebaut,
wodurch sie ihr heutiges Aussehen erhielt.
Die Burg wurde unter Einbehaltung der alten Bausubstanz zu einer
der wichtigsten Burgenbauten des 19. Jahrhunderts von Fürst Johannes
II errichtet und mit einer Vielzahl an bedeutendsten Kunstwerken
ausgestattet.
Das Herz der Burg bildet die St. Pankratius Kapelle, 1136/40
erbaut ist sie einer der ältesten Burgkapellen in Österreich. In der
Kapelle eine Rötelzeichnung aus der Mitte des 13.Jahrhunderts. Die
Burg ist durch die Kapelle ein besonderes Kulturjuwel
Niederösterreichs und des Wiener Umlandes.
Die fast tausendjährige Geschichte ist Grund genug für einen
Besuch auf Burg Liechtenstein.
Führungen:
Geführte Tour durch die Burg jeweils zur vollen Stunde:
März bis 2. November 09:00-16:00
Ostersamstag (Karsamstag) 12:00-16:00
(letzte Führung jeweils 16:00)
3.November bis 19.Dezember 10:00-15:00 (letzte Führung 15:00)
http://www.BurgLiechtenstein.eu
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Burgverwaltung Burg Liechtenstein
Leopold Fasching
Am Hausberg 2, A-2344 Maria Enzersdorf
Tel.: +43 (0)650 680 3901
mailto:office@Burgliechtenstein.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP