• 16.06.2010, 12:36:36
  • /
  • OTS0204 OTW0204

Morgen: Informationstag am Friedhof Groß Jedlersdorf

Am Donnerstag, den 17. Juni 2010, findet von 14 bis 18 Uhr ein Informationstag am Friedhof Groß Jedlersdorf (21. Bezirk, Strebersdorfer Straße 4) statt.

Friedhof Groß Jedlersdorf (21. Bezirk, Strebersdorfer Straße 4)
(OTS) - Die Geschäftsführung der Friedhöfe Wien lädt gemeinsam mit
der Bezirksvorstehung Floridsdorf zur Veranstaltung ein.
BesucherInnen können mit leitenden Friedhofs-MitarbeiterInnen
sprechen und Fragen etwa zum Benützungsrecht, zu Technik (Grabstein,
Einfassung, etc.) oder zur Grabpflege stellen. Aufträge werden sofort
und unbürokratisch bearbeitet. Auch Tipps zur Grabgestaltung fehlen
nicht. Die Friedhofsgärtnerei stellt sich mit einem kleinen
Blumengruß und Informationsmaterial ein.

Seit acht Jahren veranstalten die Friedhöfe Wien Informationstage.
Dieser gerne genützte Service wurde bisher unter anderem auf den
Friedhöfen Hernals, Hietzing, Kagran, Neustift, Ottakring,
Stammersdorf Zentral und Südwest angeboten.

Der Friedhof Groß Jedlersdorf
Der Groß Jedlersdorfer Friedhof ist einer von sechs Friedhöfen in
Floridsdorf. Mit einer Gesamtfläche von 58.140 Quadratmetern ist er,
nach dem Friedhof Stammersdorf Zentral, der zweitgrößte Friedhof im
21. Bezirk.

Mit seinen rund 7.000 Grabstellen hat er die dritthöchste
Gräberanzahl. Mehr Grabstellen gibt es am Friedhof Jedlesee (8.450)
und an erster Stelle, mit 23.000 Gräbern, steht der Stammersdorfer
Zentralfriedhof.
Der Friedhof Groß Jedlersdorf wurde am 18. Juli 1872 geweiht. Im
Sterbebuch der Pfarre Groß Jedlersdorf ist am 21. Juli 1872 die erste
Beerdigung von Anton B., Beamter der Nordbahn, eingetragen. Der
Floridsdorfer Heimatforscher Franz Polly schreibt in seinem Buch
"Floridsdorf", dass "der am 8. Oktober 1869 verstorbene Jedlersdorfer
Bürgermeister Ignaz Bernreiter schon zwei Tage später auf dem neuen
Friedhof im Doppelgrab Nummer 72/73 beigesetzt" wurde.
In einem Ehrengrab der Stadt Wien wurde am 19. Juli 1962 Konrad
Lötsch, beerdigt.
Er war 1945 Bezirksvorsteher Stellvertreter von Floridsdorf,
Gemeinderat und 1951 dritter Landtagspräsident. Konrad Lötsch erwarb
sich große Verdienste um den Wiederaufbau von Floridsdorf.

Rückfragehinweis:

Andrea Rauscher
   Friedhöfe Wien GmbH
   Öffentlichkeitsarbeit 
   Tel: 01/534 69 - 43031
   E-Mail: andrea.rauscher@friedhoefewien.at 
   www.friedhoefewien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel