• 15.06.2010, 20:07:39
  • /
  • OTS0331 OTW0331

Neues Volksblatt: "Bereitschaft" (Von Markus Ebert)

Ausgabe vom 16. Juni 2010

Linz (OTS) - Sie dauern in etwa noch gleich lang - die
Fußballweltmeisterschaft in Südafrika und das Schuljahr in
Oberösterreich. Dort wie da geht es um die sprichwörtliche Wurst,
dort wie da müssen Menschen mit Niederlagen leben (können). Und:
Beides, die Schule wie die WM, liefern genügend Gesprächsstoff. Für
die Schule oder eigentlich das Bildungssystem insgesamt ist es kein
Nachteil, dass sich viele über eine Neugestaltung den Kopf
zerbrechen. Man muss nur aufpassen, dass man vor lauter Diskussion
nicht das Ziel aus den Augen verliert: Schule, so sagte es auch
Bildungslandesrätin Doris Hummer am VOLKSBLATT-Telefon, müsse die
Begabungen der Kinder entdecken und fördern. Den guten engagierten
Lehrern muss man das nicht unbedingt unter die Nase reiben, die tun
in diesem Sinn sicher ihr Bestes. Aber es gibt auch andere, die sich
selbst und ihre Arbeit nicht so gerne hinterfragen. Die Behauptung,
die Vielzahl an Nachhilfestunden wäre nicht notwendig, "wenn
entsprechende Lernbereitschaft im Unterricht vorhanden wäre"
(Originalzitat aus einer Elternmitteilung eines Linzer Gymnasiums),
weist in diese Richtung. Daher: Eine gute Schule braucht - wie eine
gute WM-Mannschaft - die Bereitschaft aller Beteiligten, das Beste zu
wollen.

Rückfragehinweis:
Neues Volksblatt, Chefredaktion
Tel.: 0732/7606 DW 782
mailto:politik@volksblatt.at
http://www.volksblatt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel