• 15.06.2010, 15:26:40
  • /
  • OTS0296 OTW0296

Neu erschienen: Ein Buch über den Wiener Donauturm

Geschichte und Geschichten rund um Österreichs höchstes Gebäude auf knapp 130 Seiten

Cover Donauturmbuch, Der Donauturm, Österreichs höchstes Gebäude, ist nun erstmals auch in Buchform erhältlich (ISBN 978-3-200-01841-9, www.donauturm.at)

Wien (OTS) - Verkaufspreis EUR 29,50 (ISBN978-3-200-01841-9),
erhältlich ab sofort im Donauturmshop sowie im Internet auf
www.donauturm.at

Dem Wiener Donauturm, eine der bekanntesten und beliebtesten
Sehenswürdigkeiten Wiens, wurde nun erstmals in seiner inzwischen
knapp 50jährigen Geschichte ein eigenes Buch gewidmet: Das
"Donauturmbuch" ist soeben erschienen und beschäftigt sich in
insgesamt acht Kapiteln und reich bebildert mit der Geschichte des
imposanten Bauwerks neben der Donau City - und erzählt erstmals auch
viele bisher unbekannte Geschichten, die am und um den Donauturm
geschehen sind. Zum Beispiel vom Besuch des ehemaligen
österreichischen Bundespräsidenten Kirchschläger, von einem am Turm
"vergessenen" früheren Fußball-Nationalspieler, einem am Turmdach
"ausgesetzten" Mechaniker, von Abseilübungen einer Spezialeinheit der
Wiener Polizei oder auch von Besuchen diverser Politiker,
Schauspieler und gekrönter Häupter. Im Buch kommen auch aktuelle
Besucher aus verschiedenen Ländern mit persönlichen Erlebnissen
ebenso zu Wort wie der Sohn des bereits verstorbenen
Turm-Architekten. Auch Wiener Sehenswürdigkeiten werden vorgestellt,
die man bei klarem Wetter und guten Sichtverhältnissen vom Donauturm
aus sehen kann.

Erhältlich ist das Donauturmbuch, das zweisprachig ausgeführt ist
(deutsch und englisch) ab sofort im Internet auf der
Donauturm-Website unter www.donauturm.at sowie exklusiv im
Souvenirshop am Fuße des Donauturmes. Der Verkaufspreis beträgt EUR
29,50.

Die von Autor Klaus Puchleitner in mühevoller Kleinarbeit über den
Zeitraum eines Jahres zusammengetragenen Informationen bieten eine
umfangreiche und in dieser Form bisher nicht existierende
Zusammenstellung an Daten und Fakten zu Österreichs nach wie vor
höchstem Bauwerk. In einem eigenen Kapitel wird die Geschichte des
Turmes dargestellt, der im Jahr 1964 anlässlich der Wiener
Internationalen Gartenschau eröffnet wurde. Ein anderes Kapitel
widmet sich dem Thema "Action" am Turm (zum Beispiel Bungee Jumping)
und auch das Thema "Liebe" kommt nicht zu kurz - haben sich doch
bisher schon weit mehr als 100 Paare das Jawort hoch oben in beinahe
200 Metern Höhe gegeben. Mit vielen zum Teil bisher noch nie
veröffentlichten oder extra angefertigten Bildern ist das
Donauturmbuch, das sich hervorragend als Geschenk sowohl für
Wienerinnen und Wiener wie auch für Gäste der Stadt eignet, optisch
großzügig ausgestattet.

Der Donauturm, eröffnet im Jahr 1964, ist eine der beliebtesten
Sehenswürdigkeiten Wiens und Österreichs höchstes Bauwerk

Bei Rückfragen steht Ihnen Mag. Robert Podebradsky sowie Mag.
Roland Lindner, beide Geschäftsführer der Donauturm Aussichtsturm-
und Restaurantbetriebsgesellschaft m.b.H., jederzeit gerne zur
Verfügung:

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Mag. Robert Podebradsky
   Tel: +43/1/20122-3110
   eMail: robert.podebradsky@ekazent.at
   
   Mag. Roland Lindner
   Tel: +43/1/33146-4326
   eMail: roland.lindner@immoholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel