• 15.06.2010, 11:30:53
  • /
  • OTS0148 OTW0148

LHStv. Scheuch: Deutsche Sprache auch im Bildungsbereich Schlüssel zur Integration

Für Kärntner Bildungsreferent ist Initiative in Salzburger Privatschule verständlich

Klagenfurt (OTS/LPD) - "Die deutsche Sprache ist auch im
Bildungsbereich ein wichtiger Schlüssel zur Integration von
Jugendlichen. Daher habe ich für die Initiative der Salzburger
Privatschule in St. Johann im Pongau durchaus Verständnis", stellte
heute, Dienstag, Kärntens Bildungsreferent LHStv. Uwe Scheuch klar.

In Kärnten seien ihm zwar bisher keine solchen Beschlüsse bekannt,
er würde sich diese aber sicherlich mit Interesse ansehen, erklärte
Scheuch. "Sprachliche Fähigkeiten sind etwas besonders Wertvolles.
Gerade deshalb muss es ausländischen Jugendlichen klar sein, dass
eine vollwertige Integration in Österreich nur über die deutsche
Sprache führt."

Das gesellschaftliche Leben in Österreich, die beruflichen Chancen
und das gesamte soziale Miteinander beruhen auf guten
Deutschkenntnissen. "Nur wer sich verständigen kann, wird erfolgreich
sein können - privat wie beruflich. Daher befürworte ich jede
Maßnahme, die das Erlernen unserer Sprache erleichtert", erklärte
Scheuch. Man müsse sich jedenfalls im Einzelfall anschauen, inwieweit
Vorschriften zur Kommunikationssprache am Schulgelände angemessen
seien. "Klar ist, dass deutschsprachige Schülerinnen und Schüler
nicht Fremde im eigenen Land werden dürfen", meinte der
Bildungsreferent.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Kärntner Landesregierung, Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel