- 15.06.2010, 11:23:15
- /
- OTS0138 OTW0138
Walser zum Sprachenstreit: Keine Sprache darf abgewertet werden
Kein Kulturkampf auf dem Rücken der Kinder
Wien (OTS) - "Keine Sprache darf abgewertet werden", hält Harald
Walser, Bildungssprecher der Grünen, den Scharfmachern im 'Salzburger
Sprachenstreit' entgegen. "Auf dem Rücken der Kinder darf es zu
keinem Kulturkampf kommen. Wir brauchen an unseren Schulen eine
Kultur des Miteinanders und nicht eine der Ausgrenzung!" Zwar sei es
sinnvoll, wenn alle Schülerinnen und Schüler in Österreich auf
Deutsch untereinander kommunizieren, mit Verboten kommt man aber
nicht weiter, auch wenn sie als "Gebote" getarnt seien.
Verbote sind sogar kontraproduktiv: "Kinder lernen eine Sprache dann
schlecht, wenn sie negative Gefühle damit verbinden. Genau das
erreicht man aber an Schulen, wenn man nicht im Konsens nach
vernünftigen Lösungen sucht." Der Grüne Bildungssprecher plädiert in
solchen Fällen daher für ein Übereinkommen zwischen den Eltern,
Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern: "Regeln müssen verstanden und
akzeptiert werden, wenn sie eingehalten werden sollen."
Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB