Führung des Forstamts zur Vergangenheit der Lobau
Wien (OTS) - Eine Zeitreise in die Geschichte der Lobau können
TeilnehmerInnen bei einer Exkursion des Forstamts der Stadt Wien am
Sonntag, den 20. Juni unternehmen. Von Maria Theresia bis zur
Entstehung des Nationalparks Donauauen reicht die Zeitspanne, um die
es bei der Führung geht. Dabei geht es um Historisches, aber auch um
die Entwicklung des Fischbestandes und die Geschichte des Bibers.
Interessierte können sich bereits vor der Führung im
Nationalparkhaus über die Entwicklung der Donau-Auen informieren.
Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren 5 Euro.
o Anmeldung:
Nationalparkhaus Wien-Lobau
Tel.: 01/4000/49495
E-Mail: nh@ma49.wien.gv.at
Anmeldeschluss: 17.Juni 2010, 15 Uhr
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder
"Geschichte des Nationalparks und der Lobau" Datum: 20.6.2010, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Treffpunkt: Nationalparkhaus in der Lobau Dechantweg 8, 1220 Wien
Rückfragehinweis:
Ing. Johann Berthold
nationalparkhaus wien-lobAU
MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 49481
mailto: johann.berthold@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK