• 14.06.2010, 14:22:04
  • /
  • OTS0221 OTW0221

Die neue Qualität von Wohnen: Passivenergie-Wohnhaus "Green Village"

Projektpräsentation 17. Juni 2010 Gemeinderatssaal im Rathaus Eisenstadt

Eisenstadt (OTS) - Die B-Süd - Wohnhausanlage auf den
Kirchäcker-Gründen in Eisenstadt definiert zweifelsohne eine neue
Qualität von Wohnen:

- es ist die größte Passiv-Wohnhausanlage im Burgenland;
- insgesamt 155 moderne Wohnungen, wovon im ersten Bauabschnitt 71
realisiert werden;
- ein Schwimmbad am Dach des Hauses mit großer Liegefläche;
- eine Saunaanlage und ein Fitnessraum für die Bewohner von Green
Village;

all das sind Ausstattungsmerkmale, wie es sie in dieser Dimension
und dieser Qualität im sozialen Wohnbau im Burgenland bzw. in
Eisenstadt bisher nicht gegeben hat.

Dazu kommt noch die biogene Wärmeversorgung (Fußbodenheizung), die
Sonnenkollektoren zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung,
Photovoltaikzellen, die den Tagesstrombedarf im Sommer abdecken
können und hilft, die Energiekosten gering zu halten. Nicht zu
vergessen das herrliche Grünumfeld, das Wohnen zum Vergnügen macht.
Aber auch der Weg ins Zentrum von Eisenstadt ist kurz und die
zahlreichen Nahversorgungseinrichtungen in der Nähe steigern die
Attraktivität dieses Wohnhauses. Mit diesem Projekt stellt die B-SÜD
letztlich eindrucksvoll unter Beweis, dass Qualität und Preis im
sozialen Wohnbau kein Gegensatz sind.

Die B-SÜD (Geschäftsführer Dr. Georg Arthold und seine
MitarbeiterInnen) lädt alle Vertreter der Medien herzlich ein zur

Projektpräsentation Passivenergie-Wohnhaus "Green Village"

 Datum:   17.6.2010, um 18:00 Uhr
 Ort:     Gemeinderatssaal im Rathaus Eisenstadt
          Eisenstadt

Rückfragehinweis:
Dr. Friedrich Klocker
Tel. 01 866 95-216
E-Mail: f.klocker@wiensued.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel