• 11.06.2010, 13:23:39
  • /
  • OTS0228 OTW0228

Goldener Hahn für PLANET AUSTRIA

Baden (OTS) - Der Edition Lammerhuber wurde gestern Abend im
Rahmen einer Gala der WKO NÖ im Stadttheater Baden der Goldenen Hahn
2010 in der Kategorie Public Relations für die Umsetzung des
Projektes "PLANET AUSTRIA - the öaw blue book" verliehen.

Das Buch PLANET AUSTRIA verfolgt das Ziel, Schüler im Alter von
15-18 Jahren zu motivieren, Wissenschaftler zu werden.

Das Projekt basiert auf einer Idee des Biologen Günther Köck und
des Geologen Werner E. Piller in Zusammenarbeit mit der Edition
Lammerhuber. Lois Lammerhuber , der bereits drei Mal zum besten
Reportagefotografen der Welt gewählt worden ist, begleitete mehre
Monate lang die Arbeit von 33 Spitzenwissenschaftlern.

Entstanden ist ein Bericht über ganz außergewöhnliche Arbeiten in
den Forschungsgebieten Alpenforschung, Man and Biosphere, Global
Change, Hydrologie Austria, International Geoscience Program,
Geophysik der Erdkruste und International Strategies for Desaster
Reduction.

Dabei vermitteln diese Persönlichkeiten nicht nur ihr Wissen im
Plauderton von Gesprächen "unter Freunden", sondern erlauben sich
auch "gedankliche Ausflüge" in Ihre Privatmeinung, etwa zum Zustand
der Welt im Allgemeinen oder über das Drama des Klimawandels oder
auch darüber, was denn von der Menschheit eines Tages übrig bleiben
wird ... "... zirka sechs Zentimeter Sediment." (Prof. Hans Peter
Schönlaub)

Am 13. Mai 2009, bei der jährlichen "Feierlichen Sitzung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften", wurde PLANET AUSTRIA
Herrn Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und weiteren 400
Opinion-Leadern der Republik Österreich vorgestellt.

Am 17. Mai 2009 wurde der Sonntagsausgabe des Kurier ein
12-seitiges Supplement in einer Auflage von 480.000 Stück beigelegt,
um die Inhalte des Buches einer breiten Öffentlichkeit darzustellen.
Im Mittelaufschlag der Beilage schaffte es ein Wissenschaftsquiz
unter dem Titel eines Zitates des Nobelpreisträgers für Physik
Richard P. Feynman "Science is like sex: sometimes something useful
comes out, but that's not the reason we are doing it" zum
2.erfolgreichsten Gewinnspiel der Tageszeitung.

Ein Erlass des BMUKK ermöglichte es den Initiatoren, diese Beilage
an alle 237.000 Schüler aller Höher Bildenden Schulen Österreichs zu
schicken. Jede Schule erhielt 3 Exemplare des Buches PLANET AUSTRIA,
um die Inhalte in den Unterricht zu implementieren.

Das Ergebnis einer Umfrage, die sechs Monate später in den Schulen
stattfand:

+ 676 Höher Bildende Schulen in Österreich nutzen PLANET AUSTRIA im
   Unterricht.
 + 33% von 232.452 Schülern bekunden ein gesteigertes Interesse, 
   wissenschaftliche Studienrichtungen zu belegen.
 + 65% von 232.452 Schülern gaben an, eine signifikant höhere
   Kenntnis der Österreichische Akademie der Wissenschaften zu
   haben.

EDITION LAMMERHUBER: "Als Verleger versuchen wir immer, die
Überraschung in einer visuellen Lösung zu finden, die jedweder
Erwartungshaltung gerade einen Schritt voraus ist. Etwas, das die
Essenz des Themas oder die Botschaft unseres Auftraggebers einfängt
und in unterhaltender und informierender Ästhetik dem Publikum nahe
bringt, - Bücher mit emotionaler Intelligenz".

Foto:
http://dl.dropbox.com/u/1404419/edition_lammerhuber_kikeriki.jpg

http://www.ots.at/redirect/planet_austria_foto_schuber_buch

Rückfragehinweis:
Silvia Lammerhuber
Tel: +43 2252 42269
E-mail: silvia.lammerhuber@lammerhuber.at
http://www.edition.lammerhuber.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel