Vom Zwei-Personen-Betrieb zur größten Incoming-Agentur Zentraleuropas

Kitzbühel (TP/OTS) - Ausgehend von einem Zwei-Personen-Betrieb ist
es DI Hans-Dieter Toth gelungen, seine 1980 gegründete Eurotours
Ges.m.b.H. in den vergangenen drei Jahrzehnten nicht nur zur größten
Incoming-Agentur Zentraleuropas, sondern auch zum mit Abstand größten
Reise-Direktvermarkter Österreichs auszubauen. Grund genug, dieses
Jubiläum im Beisein von über 1.000 Freunden und Partnern im Rahmen
eines dreitägigen Festes ausgiebig zu feiern.
Das in Kitzbühel beheimatete Touristik-Unternehmen hat mit seinen
mittlerweile 220 Mitarbeitern seit 1980 insgesamt 1,7 Milliarden Euro
Umsatz erwirtschaftet, 9,6 Millionen Gäste abgewickelt und dabei 49,7
Millionen Nächtigungen generiert.
Trotz Wirtschaftskrise auch 2009 auf Erfolgskurs
Auch 2009 konnte der Erfolgskurs der letzten Jahre weiter
fortgesetzt werden. Mit fast 1,1 Millionen abgewickelten Passagieren
und 200,9 Millionen Euro Umsatz erreichte Eurotours einmal mehr neue,
noch nie da gewesene Rekordzahlen und stieß damit in europäische
Dimensionen vor. In Deutschland, der Heimat der größten
Reiseunternehmen Europas, würde sich Eurotours nach Passagieren
gerechnet bereits an der bemerkenswerten 7. Stelle, vom Umsatz her an
der 13. Stelle einreihen. Beachtenswert ist auch der Beitrag zur
heimischen Nächtigungsstatistik: In Summe hat Eurotours im
vergangenen Jahr für rund 3,2 Millionen Nächtigungen von knapp
730.000 Urlaubern in Österreich gesorgt.
Eurotours-Leitsatz: "Qualität ist kein 5-Sterne-Privileg!"
"Qualität muss nicht teuer sein" lautete stets einer der Leitsätze
von Eurotours-Geschäftsführer und -Gründer DI Hans-Dieter Toth:
"Qualität ist kein 5-Sterne-Privileg. Man kann sie auf jeder Ebene
realisieren - am Campingplatz genauso wie in einer Luxusherberge."
Wichtig sei es, den Kunden stets in den Mittelpunkt des
unternehmerischen Denkens und Handelns zu stellen. Das mache einen
erfolgreichen Unternehmer aus. "Wer die Bedürfnisse seiner Kunden
erkennt oder noch besser erahnt, der ist imstande, selbst Trends zu
kreieren, anstatt ihnen immer nur hinterherzulaufen", erläutert der
Eurotours-Chef eines seiner Erfolgsgeheimnisse. Und so zählte
Eurotours stets zu den Vorreitern auf dem Gebiet touristischer
Angebote und Vertriebswege, die heute unzählige Nachahmer finden.
Zusätzlicher Wachstumsschub mit Hofer & ALDI
Ein weiterer Coup gelang Eurotours 2003 mit dem Einstieg in das
Reiseveranstaltergeschäft. Vor allem die Kooperation mit dem
ALDI-Konzern im Reise-Direktvertrieb (Hofer Reisen seit 2003, ALDI
SUISSE TOURS seit 2007, ALDI Reisen Deutschland seit Juli 2009 und
Hofer Potovanja in Slowenien seit Oktober 2009) zählt zu den
erfolgreichsten touristischen Vertriebsinnovationen des letzten
Jahrzehnts.
Drei-Tages-Fest mit über 1.000 Gästen aus der ganzen Welt
Die Feierlichkeiten zum 30-Jahre-Jubiläum von Eurotours dauern von
10. bis 12. Juni. "Über 1.000 Freunde und Partner aus der ganzen
Welt, vom Iran bis zu den USA, sind unserer Einladung nach Kitzbühel
gefolgt", freut sich Toth.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Stefan Bracher Leitung Marketing, Kommunikation & Qualitätsmanagement Eurotours Ges.m.b.H. Kirchberger Str. 8 A-6370 Kitzbühel Tel.: +43 (0)5356 606 515 Fax: +43 (0)5356 606-50515 Mobil: +43 (0)664 610 35 82 mailto:stefan.bracher@eurotours.at http://www.eurotours.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP