• 11.06.2010, 09:45:01
  • /
  • OTS0056 OTW0056

FASTBOX kooperiert mit Piaggio-Importeur Faber

E-Transporter von Piaggio ab sofort bei FASTBOX erhältlich

FASTBOX, eine der führenden KFZ-Werkstättenketten Österreichs, kooperiert ab sofort mit der Faber GmbH und wird Vertriebs- und Servicepartner für die Elektrofahrzeuge des italienischen Fahrzeugherstellers Piaggio.

Wien (OTS) - FASTBOX, mit über 20 Standorten eine der führenden
KFZ-Werkstättenketten Österreichs, kooperiert ab sofort mit der Faber
GmbH, dem österreichischen Generalimporteur von Piaggio. FASTBOX wird
Vertriebs- und Servicepartner für die Elektrofahrzeuge des
italienischen Fahrzeugherstellers Piaggio.

Diesel, Benzin, Öl, dröhnende Motoren - das sind die häufigsten
Assoziationen, wenn man an KFZ-Werkstätten denkt. Bei FASTBOX sieht
das anders aus. Die österreichische KFZ-Werkstättenkette setzt seit
einiger Zeit auch auf das Zukunftsthema Elektromobilität und bietet
Service für E-Fahrzeuge und seinen Kunden gratis Lade-Stationen an.
Bereits seit April 2010 ist FASTBOX auch exklusiver Service- und
Verkaufspartner des ZERO, eines von der renommierten Tazzari-Gruppe
entwickelten E-Cars.

Jetzt erweitert FASTBOX sein Elektromobil-Angebot und verkauft und
serviciert ab sofort auch Elektro-Nutzfahrzeuge des italienischen
Fahrzeugherstellers Piaggio. Dazu wurde soeben mit Faber, dem
österreichischen Generalimporteur von Piaggio, ein Service- und
Vertriebsvertrag abgeschlossen.

Mag. Friedrich Neubauer, Geschäftsführer von FASTBOX: "Gerade in
wirtschaftlich turbulenten Zeiten nehmen sparsame und
umweltfreundliche Fahrzeuge an Bedeutung zu. Allerdings gab es beim
Vertrieb, dem Service und der Wartung von Elektrofahrzeugen bislang
große Lücken in Österreich. Durch unsere Kooperation mit Faber wollen
wir mithelfen, diese zu schließen."

Durch die Kooperation mit Faber baut FASTBOX sein
Kompetenz-Zentrum für Elektro-Autos weiter aus. Das Angebot an
Kunden, Elektromobile an allen Standorten der Werkstättenkette
kostenlos aufzuladen, sowie das eigens entwickelte interne
Ausbildungsprogramm unterstreichen den Stellenwert der
Elektromobilität bei FASTBOX.

"Unser neuer Kooperationspartner FASTBOX bringt umfassende
Erfahrung für das Service und die Wartung von Elektrofahrzeugen mit.
Durch unsere Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass unsere
Kunden bestens beraten und betreut werden und der Elektromobil-Markt
in Österreich weiter wachsen wird", begründet Gernot Katzgraber von
Faber die Entscheidung, künftig mit FASTBOX zu kooperieren.

"Piaggio Porter" mit einmaligem Preis-Leistungs-Verhältnis

Kompakt, sauber und sparsam: Das sind nur einige der Vorteile, mit
denen der ab sofort bei FASTBOX erhältliche City-Transporter "Piaggio
Porter" punkten kann. Der "Piaggio Porter" löst Transportprobleme in
Ballungsräumen und verkehrssensiblen Zonen. Der kleine Transporter
passt sich mit unterschiedlichen Aufbauten individuell an nahezu alle
Transportbedürfnisse an und eignet sich so vor allem für Gemeinden
sowie Klein-, Mittel- und Kommunalbetriebe. Sämtliche Modelle des
"Piaggio Porter" liegen beim Gesamtgewicht unter 2,5 Tonnen und
können daher mit B-Führerschein gefahren werden. In seiner
Elektroversion fährt der Porter absolut emissionsfrei und legt
Reichweiten von bis zu 110 km zurück. Die E-Einstiegsvariante ist
bereits ab Euro 19.790,- netto erhältlich.

Weitere Informationen zum Piaggio Porter:
http://www.piaggio-transporter.at

Über FASTBOX

FASTBOX ist eine der führenden Kfz-Fachwerkstatt-Ketten in
Österreich. In derzeit 20 Standorten werden jährlich über 70.000
Fahrzeuge aller Automarken repariert und serviciert. FASTBOX legt auf
unabhängige Beratung und Qualität größten Wert: Für Reparaturen
werden ausschließlich Originalteile in Erstausrüster-Qualität
verwendet. Das Unternehmen ist Spezialist für schnelle Arbeiten an
sämtlichen Verschleißteilen, wie z. B. Bremsen, Auspuff, Reifen und
Stoßdämpfer sowie Steinschlagreparaturen und Ölwechsel. Angeboten
werden aber auch alle anderen Dienstleistungen einer qualifizierten
Kfz-Fachwerkstätte, wie etwa Elektronik-Checks (BOSCH
On-Board-Diagnose), oder §57a-Überprüfungen ("Pickerl").
Schnelligkeit, Transparenz und die Erfahrung seiner ca. 100
Mitarbeiter zählen für FASTBOX-Inhaber und Geschäftsführer Mag.
Friedrich Neubauer zu den Kernkompetenzen seiner Werkstättenkette.
2009 machte das Unternehmen einen Umsatz von 9,2 Mio. Euro.

Über Faber

Die Josef Faber GmbH wurde 1948 gegründet und zählt zu den
führenden Zweiradspezialisten Österreichs mit Sitz in Wien. Als
Generalimporteur der Marken Piaggio, Vespa, Gilera, Derbi und Moto
Guzzi behauptet die Josef Faber GmbH seit Jahren ihre beachtliche
Position auf dem österreichischen Zweiradmarkt. Ende 2008 übernahm
Faber die Transporter-Sparte von Piaggio als Generalimporteur und
konnte damit sein Portfolio um die legendäre APE und den
Porter-Transporter erweitern.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

FASTBOX Pressestelle
   The Skills Group
   Jürgen H. Gangoly 
   Tel.: 01/505 26 25 DW 13
   gangoly@skills.at
   http://www.skills.at
   
   Josef Faber GmbH
   Gernot Katzgraber
   Tel.: 0676/960 73 01
   g.katzgraber@faber.at
   http://www.faber.at / http://www.piaggio-transporter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel