Ottakring - SP-Ramskogler: Medizinische Versorgung in Ottakring großes Anliegen der Bezirksvorstehung
Wien (OTS/SPW-K) - "Guten Morgen, Herr Karlsböck", reagiert die Ottakringer Gemeinderätin und stv. Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Mag.a Sonja Ramskogler, auf eine Aussendung der FPÖ, "In Ottakring gibt es eine medizinische Plattform, in der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinerinnen und Mediziner des Wilhelminenspitals miteinander vernetzt sind und sich engagiert mit aktuellen gesundheitspolitischen Themen auseinandersetzen." Damit sei klar, dass die medizinische Versorgung in Ottakring der Bezirksvorstehung ein großes Anliegen sei und auch ständig nach Verbesserungen in diesem Bereich gesucht werde. "Erst gestern hat wieder eine Veranstaltung dieser Plattform stattgefunden. Ich war ebenfalls anwesend und konnte beobachten, dass rund 60 Ärztinnen und Ärzte aus dem Bezirk diese Gelegenheit zum wiederholten Mal wahrgenommen haben." Generell sei aber zu sagen, dass die FPÖ mit ihren Aussagen wieder einmal an der falschen Adresse sei: "Herr Karlsböck sollte als so genannter Ärztesprecher der FPÖ eigentlich ganz genau wissen, dass die Schaffung von Planstellen für Ärztinnen und Ärzte nicht in der Kompetenz der Bezirksvorstehung liegt", wundert sich Ramskogler, "Nichtsdestotrotz tut die Bezirksvorstehung in Ottakring alles in ihrer Macht stehende, um die Entwicklung im Bezirk positiv zu beeinflussen."
Politischer Stil der FPÖ jenseits von Gut und Böse
Die FPÖ zeige jedenfalls wieder einmal, dass ihr nur daran gelegen sei, die Menschen zu verunsichern. "Die Mär der FPÖ, es gebe nur sechs Ärztinnen und Ärzte für Kinderheilkunde in Ottakring, entbehrt jeder Grundlage. Schon eine einfache Recherche im Internet wird der FPÖ zeigen, dass Herr Karlsböck mit seiner Aussage wieder einmal um mindestens hundert Prozent neben den tatsächlichen Fakten liegt", stellt Ramskogler klar.
Nicht nur die Verbreitung von Desinformation, auch völlig aus der Luft gegriffene Attacken seien offenbar alles an Programm, was die FPÖ zu bieten habe: "Gerade in Wien und natürlich auch in Ottakring gibt es eine sehr große Anzahl von Angeboten für Kinder. Das geht von vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bis zum Gratiskindergarten und dem stetigen Ausbau der Schulen", sagt Ramskogler, "Auch Herr Karlsböck würde sein Gesicht nicht verlieren, würde er das einfach anerkennen und sich die Untergriffe stattdessen sparen", weist die SPÖ-Politikerin die Aussagen der FPÖ zurück. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Rathausklub, Presse
Mag. (FH) Evelyn Bäck
Tel.: Tel.: (01) 4000-81 922 Mobil: 0676 8118 81 922
evelyn.baeck@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at
Fax: (01) 533 47 27-8192