- 10.06.2010, 10:33:44
- /
- OTS0101 OTW0101
SVA-Versicherte: Jetzt müssen SVA-Reformen beginnen
Vertragsloser Zustand war nur die Spitze des Eisbergs
Wien (OTS) - Will man den Verlautbarungen von SVA & Ärztekammer
glauben schenken, hat man sich auf eine Beendigung des vertragslosen
Zustandes geeinigt. Wir, als Patienten und Versicherte, freuen uns,
daß für rund 400.000 Menschen in Österreich scheinbar die für alle
leistbarer Gesundheitsversorgung wieder sichergestellt wird. Unserer
grundlegende, erste Forderung wurde Rechnung getragen. Dennoch war
der vertragslose Zustand nur die Spitze des Eisberges in einem
kränkelten Gesundheitssystem für selbständig Erwerbstätige in
Österreich.
Deshalb fordert das am 10. Juni 2010 konstituierte Sprecherteam
der Initiative "Vertragsloser Zustand":
- Gleiche Honorare für gleiche Leistungen - Abschaffung des 20% Selbstbehalts - Abschaffung der Mindestbeitragsgrundlage - Mitbestimmung und Transparenz in der SVA (KünstlerInnen und Neue Selbstständige haben keine Vertretung, Leitl steht an der Spitze von WKÖ und SVA, die ÄK sitzt in der Generalversammlung der SVA, Transparenz über Rücklagen, ...) - Periodenrichtige Abrechnung der SV - Eine Sozialversicherung für alle - Positionierung von Regierung und Opposition zum Thema Sozialversicherung von Selbständigen Im Sprecherteam vertreten sind:
Marion Breitschopf, Selbständige Werberin, MediaClan
Gerhard Ruiss, Gerhard Ruiss, Autor, GF IG Autorinnen Autoren
Martina Schubert, GF FO.FO.S - Forum zur Förderung der
Selbständigkeit / Selbständige Unternehmensberaterin
Mehrdokt Tesar, GL PR bei floorfour
Martin Hlustik, Gewerbeverband
Franz Leopold Schmelzer, austrian directors' association
Barbara Kühnelt, selbständige Werbeberaterin
Walter Rettenmoser, GF Rettenmoser PR
Bernhard Tobola, selbständiger Projektmanager / Verlag Neue Arbeit,
Tingel Tangel e.v.
Rückfragehinweis:
Bernhard Tobola
+43699 1630 6611
bernhard.tobola@vertragsloserzustand.at
http://www.vertragsloserzustand.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF