Wien (OTS) - Im Rahmen der Aufspaltung der Accor
Unternehmensgruppe in eine Sparte Hotellerie und eine Sparte
Prepaid-Gutscheine firmiert Accor Services jetzt unter dem Namen
Edenred.
Mit Produkten wie Ticket Restaurant, Ticket Alimentation, Ticket
CESU, Childcare Vouchers, Ticket Car, Ticket Clean Way, Ticket
Compliments sowie Kadeos ist Edenred als Weltmarktführer im Bereich
Prepaid-Gutscheine in 40 Ländern aktiv. Das breit gestreute Angebot
des Unternehmens bietet Vorteile für Angestellte und Bürger, Lösungen
zur Leistungssteigerung und trägt damit zur Erleichterung des Alltags
bei. Täglich nehmen 33 Millionen Nutzer die Lösungen von Edenred in
Anspruch, ca. 500.000 Kunden in der Privatwirtschaft und dem
öffentlichen Sektor nutzen die innovativen Services des Unternehmens
und 1,2 Millionen Akzeptanzpartner vertrauen auf sie. 2009
erwirtschaftete Edenred ein Emissionsvolumen von 12,4 Milliarden
Euro1, mehr als 50 Prozent davon in Schwellenländern.
"Mit der neuen Identität, die sich auf eine fünfzigjährige
Erfahrung im Bereich der Prepaid-Gutscheine stützt, profilieren wir
uns als erfolgsversprechender, engagierter Weltmarktführer. Edenred
stellt die Innovation in den Fokus seiner Entwicklung und bietet auf
allen fünf Kontinenten Lösungen zur Stärkung des sozialen
Zusammenhalts an", erklärt Jacques Stern, stellvertretender CEO von
Accor und Leiter der Service-Sparte.
EINE SINNVOLLE MARKE
Der Name Edenred steht vor allem für das Streben nach Wachstum,
das von dem Unternehmensprojekt Eden (Entreprendre Différemment
Ensemble, zu Deutsch "zusammen anders unternehmen") getragen wird.
Das im Januar 2010 gestartete Projekt, das von 6.000 Mitarbeitern
umgesetzt wird, basiert auf fünf Kernwerten: Unternehmergeist,
Innovation, Leistung, Einfachheit und Teilen. In acht Sprachen
bedeutet Eden auch Paradies und spielt auf die individuelle und
kollektive Lebensqualität an, die die Lösungen von Edenred
versprechen. Das englische Wort "red" bezeichnet die rote Kugel,
Symbol des Erfolgs der seit beinahe einem halben Jahrhundert
entwickelten Produkte des Konzerns. Auf Spanisch bedeutet "red" auch
Netzwerk, d.h. die Beziehungen zwischen Unternehmen, öffentlichen
Institutionen, Mitarbeitern, Bürgern, Akzeptanzpartner und Behörden.
Der neue Markenauftritt besteht aus identitätsprägenden Elementen:
Die rote Kugel bündelt die Produkte und Dienstleistungen, das E von
Edenred unterstreicht die gemeinschaftliche Zusammengehörigkeit, die
Kugel symbolisiert die weltweite Präsenz des Unternehmens und das
modern gestaltete Quadrat erinnert an das Universum der sozialen
Netzwerke.
Die Produkte von Edenred ermöglichen den Nutzern, zu Mittag zu
essen, Geschenke zu kaufen, ihre Kinder betreuen zu lassen, Spesen zu
verwalten und in den Urlaub zu fahren. Die neue Marke stellt den
Alltag, Lebensqualität und Einfachheit in den Fokus ihres
Selbstverständnisses "For an easier life" ("für ein einfacheres
Leben").
"Edenred ist eine menschliche, großzügige, optimistische und
innovative Marke, die unser Image und unsere Bekanntheit in allen
Ländern fördert, in denen wir bereits präsent sind oder expandieren
werden", meint Eliane Rouyer-Chevalier, Leiterin Corporate &
Financial Communications von Edenred.
UMFASSEND VORBEREITETER START
Edenred wird in vierzig Ländern mithilfe dreier medialer
Schwerpunkte eingeführt:
- Events: Am Montag, den 7. Juni 2010, wurde den 6.000 Mitarbeitern
der neue Name des Unternehmens vorgestellt. Am 8. Juni dienen 40
Riesenkugeln als Hintergrund für die Enthüllung des Namens der neuen
Marke: In der ganzen Welt werden viele festliche Ereignisse für die
Kunden und Partner von Edenred veranstaltet.
- Eine weltweite Online- und Offline-Kampagne mit Bildern, auf denen
die rote Kugel dargestellt ist: Die auf Meinungsbildner abzielende
Teasing-Kampagne präsentiert den neuen Namen des Unternehmens und
unterstreicht die Beziehung zwischen Edenred und seinen Stakeholdern
im Alltag.
- Schließlich setzt eine Buzz-Kampagne auf den Start der Marke als
"Event" und soll Diskussionen um und über den neuen Auftritt im
Internet fördern. Die Teasing-Website mit roten Riesenkugeln besteht
seit dem 4. Juni unter www.enjoyredexperience.com. Ab dem 9. Juni
können Bilder und Videos der von Edenred weltweit veranstalteten
Festlichkeiten auf der digitalen Plattform abgerufen werden.
Gleichzeitig wird der neue Markenauftritt auch über die wichtigsten
sozialen Netzwerke und Medien-Hubs (Facebook, Flickr, YouTube, Orkut
etc.) vermittelt.
Die Außerordentliche Hauptversammlung von Accor SA wird am 29.
Juni 2010 über die Aufspaltung befinden. Die Aktie von Edenred soll
am 2. Juli 2010 erstmals an der NYSE Euronext Paris notiert werden.
1 Zahl der im Geschäftsjahr ausgestellten Gutscheine oder Karten
multipliziert mit ihrem Nennwert.
Edenred, Weltmarktführer im Bereich Prepaid-Gutscheine, entwickelt
Produkte und Dienstleistungen zur Verbesserung der Lebensqualität und
zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Mit 6.000 Mitarbeitern in 40 Ländern, knapp 500.000 Kunden in der
Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor, 33 Millionen Nutzern
und 1,2 Millionen Akzeptanzpartnern bietet Edenred ein breit
gefächertes Leistungsspektrum in zwei Kategorien:
- Vorteile für Mitarbeiter und Bürger in den Bereichen Verpflegung
(Ticket Restaurant, Ticket Alimentation) oder Lebensqualität (Ticket
CESU, Childcare Vouchers...).
- Lösungen zur Leistungssteigerung für die Bereiche Kostenmanagement
(Ticket Car...), Anreiz und Belohnung (Ticket Compliments, Kadeos...)
sowie neue, elektronische Prepaid-Produkte.
2009 erwirtschaftete Edenred ein Emissionsvolumen von 12,4
Milliarden Euro, mehr als 50 Prozent davon in Schwellenländern.
In Österreich profitieren mehr als 1.500 Unternehmen und Behörden
und über 120.000 Mitarbeiter und Bürger von den steuerfreien
Gutscheinen Ticket Restaurant, Ticket Service, Ticket Junior, Ticket
Compliments Universal und Ticket Compliments Travel.
Rückfragehinweis:
Edenred Österreich Claire Fahnenstich, Geschäftsführungs- und Marketingassistentin Tel.: +43 (0)1 - 814 34 43 - claire.fahnenstich@accorservices.com Edenred International Anne-Sophie Sibout, Leitung Media Relations Tel.: +33 (0)1 74 31 86 11 - anne-sophie.sibout@accor.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ACA