- 08.06.2010, 09:57:17
- /
- OTS0063 OTW0063
Neue Raiffeisen-Regionalbank entsteht in Mödling:
Banken-Fusion in Niederösterreich

Wien/Mödling (OTS) - Eine neue Raiffeisen-Regionalbank entsteht im
Süden Wiens nach der gestern beschlossenen Fusion der Raiffeisenkasse
Guntramsdorf mit der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf-Maria Enzersdorf.
Die beiden Bankinstitute mit ihren insgesamt 20 Bankstellen, hievon
eine Jugendbank und eine Automatenbankstelle, schließen sich zur
neuen "Raiffeisen Regionalbank Mödling" zusammen.
Im finanzstarken Wirtschaftsraum südlich von Wien entsteht eine
der größten Regionalbanken Österreichs. Die Raiffeisenkasse
Guntramsdorf und die Raiffeisenbank Perchtoldsdorf-Maria Enzersdorf
(beide im Bezirk Mödling) schließen sich zusammen und werden in
Zukunft gemeinsam fast 49.000 Kunden, davon mehr als 2.200
Unternehmen im Süden Wiens betreuen.
Mit einer Bilanzsumme von rund 1,2 Mrd. Euro und einem gemanagten
Kapital von beinahe 2 Mrd. Euro entsteht somit ein schlagkräftiges
Institut, das im wirtschaftlich besonders starken Großraum Mödling
über das dichteste Filialnetz verfügt und Finanzdienstleistungen und
Beratung auf höchstem Niveau anbietet.
Das Management der beiden Raiffeisenbanken bereitete den
Fusionsprozess der Bankinstitute im letzten Jahr gemeinsam vor. Mit
Stichtag von 7. Juni 2010 wurde der Zusammenschluss der beiden
genossenschaftlich organisierten Banken beschlossen.
Gemeinsam neue Kundengruppen ansprechen und weiter wachsen
Die beiden wirtschaftlich erfolgreichen Banken wollen in Zukunft,
aus einer starken Marktposition heraus, gemeinsam weiter wachsen. Bis
2015 will man in der Region einen Marktanteil von 35 Prozent
erreichen. Neue Kunden sowohl im Privatkunden- als auch im
Unternehmenssegment sollen angesprochen werden.
Dazu Dir. Mag. Burkhard Schindlegger: "Durch den Zusammenschluss
zur 'Raiffeisen Regionalbank Mödling' werden wir das Service- und
Beratungsangebot für unsere bestehenden Kunden weiter ausbauen. Wir
bündeln unser Beratungs-Know-how, können noch individuellere Produkte
entwickeln und so auch unsere Attraktivität für Neukunden steigern."
Kunden profitieren direkt von der Fusion zur Regionalbank
Mit der Fusion zur Regionalbank Mödling steigt auch die Bedeutung
des Instituts innerhalb der österreichischen
Raiffeisen-Banken-Gruppe. Dir. Mag. Johann Koller: "Von unserer neuen
Stärke sowie vom wirtschaftlichen und sozialen Engagement der
'Raiffeisen Regionalbank Mödling' profitieren alle unsere Kunden und
die gesamte Region.
Schon heute sind wir ein wichtiger Partner der Gemeinden der
Region und unterstützen zahlreiche soziale Einrichtungen und Vereine.
Dieses Engagement werden wir in Zukunft verstärkt fortführen."
Generell legen die Verantwortlichen der neuen "Raiffeisen
Regionalbank Mödling" - speziell in der heutigen wirtschaftlich
turbulenten Zeit - auf die traditionellen Raiffeisen-Werte und die
Verbundenheit mit den Menschen, Unternehmen und Institutionen der
Region größten Wert.
Keine Fusionskündigungen: Bank will gemeinsam mit ihren Mitarbeitern
weiter wachsen
"Durch die Fusion wird kein einziger unserer über 170
Arbeitsplätze verloren gehen. Im Gegenteil: Wir wollen gemeinsam
weiter wachsen und in Zukunft noch mehr Menschen beschäftigen und
auch in der Ausbildung von Jugendlichen verstärkt Akzente setzen", so
Dir. Mag. Franz Urban.
Nicht nur bei den Mitarbeitern in den Bankstellen, auch bei der
Leitung der neuen Regionalbank setzt man auf Erfahrung und
Kontinuität. Das bisherige erfolgreiche Management-Team bleibt der
Bank auch nach der Fusion erhalten.
Gemeinsam will man, durchaus auch mit Blick über die Region
hinaus, nicht nur organisatorisch ein Vorbild sein - Stichwort:
schlanke Verwaltung, bestes Kundenservice - sondern auch ethisch ein
Vorbild im österreichischen Bankensektor sein.
Ethik, Fairness, Transparenz und Objektivität stehen im Mittelpunkt
"Für die Regionalbank und alle unsere Partner und Mitarbeiter
gelten höchste qualitative und ethische Standards. Vorteile für die
Region, unsere Mitglieder und Kunden gehen vor Gewinnmaximierung. Mit
unserer Kundennähe und einem - im positiven Sinn - traditionellen
Geschäftsmodell unterschieden wir uns schon in der Vergangenheit
erfolgreich von den unerfreulichen Entwicklungen der Weltfinanzmärkte
- und davon profitierten und profitieren unsere Kunden.
Fairness, Transparenz und Objektivität stehen im Mittelpunkt
unserer Aktivitäten. In der Praxis bedeutet das: Wir empfehlen
unseren Kunden, etwa bei Fonds oder im Versicherungsbereich, immer
nur die individuell besten Lösungen, selbst wenn es sich dabei um
Fremdprodukte handeln sollte. Kredite etwa, werden nicht nur nach
blanken Zahlen vergeben. Denn unsere Firmenkundenbetreuer kennen ihre
Kunden und die wirtschaftlichen Gegebenheiten vor Ort persönlich. Sie
können daher kompetent beraten und die Chancen von Geschäftsideen
umfassend beurteilen", so Dir. Dr. Alois Zach abschließend.
Weitere Informationen: http://www.rrb-moedling.at/
Über die neue Raiffeisen Regionalbank Mödling:
Die neue Raiffeisen Regionalbank Mödling ist genossenschaftlich
organisiert und entstand im Juni 2010 aus der Fusion der
Raiffeisenkasse Guntramsdorf mit der Raiffeisenbank Perchtoldsdorf -
Maria Enzersdorf. Die Regionalbank verfügt über 20 Bankstellen in
folgenden Gemeinden: Alland, Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge,
Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf,
Klausen-Leopoldsdorf, Laxenburg, Leopoldsdorf, Maria Enzersdorf,
Mödling, Münchendorf, Perchtoldsdorf, Südstadt, Sulz im Wienerwald,
Vösendorf inkl. einer eigenen Jugendbank in Mödling und einer
SB-Bankstelle. Mit über 170 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern betreut die Bank fast 49.000 Kunden, davon mehr als
2.200 Unternehmen im Süden Wiens. Die Bilanzsumme 2009 betrug 1,18
Mrd. Euro, womit das Institut zu den führenden Regionalbanken
Niederösterreichs zählt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Raiffeisen Regionalbank Mödling
Sonja Ofner
Tel.: 02236/53202-310
E-Mail: sonja.ofner@rb-32250.raiffeisen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI