• 04.06.2010, 10:09:30
  • /
  • OTS0062 OTW0062

BM Claudia Schmied unterzeichnet in Istanbul Memorandum of Understanding mit Amtskollegen Ertugrul Günay

Wien/Istanbul (OTS) - Kulturministerin Claudia Schmied hat bei
ihrem gegenwärtigen Arbeitsbesuch in Istanbul gestern abend, Do 3.
Juni, mit ihrem türkischen Amtskollegen Ertugrul Günay ein Memorandum
of Understanding unterzeichnet. Im Memoradum of Understanding
zwischen dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur der
Republik Österreich und dem Ministerium für Kultur und Tourismus der
Republik Türkei bekräftigen beide Minister die zukünftige
Zusammenarbeit im Bereich der zeitgenössischen Kunst und Kultur, dem
Museumsbereich und des immateriellen Kulturerbes. Österreich wird
künftig in dem vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
geführten Artist in Residence Programm im Schloss Laudon drei
türkische KünstlerInnen für einen Aufenthalt von drei Monaten
einladen. Ferner werden Kooperationen in den Bereichen bildende Kunst
und Theater, Literatur, Fotografie in Aussicht genommen.

"Mein Ziel ist es, die guten langjährigen kulturellen Beziehungen
zwischen Österreich und der Türkei nicht nur fortzuführen, sondern
mit neuen und engagierten Initiativen zu beleben. Auf Basis dieses
Memorandum of Understanding und des bilateralen interkulturellen
Dialogs werden wir unseren kulturellen Austausch in Zukunft
vertiefen, um so das gegenseitige Verständnis unserer Kulturen nicht
nur unseren Kunstschaffenden sondern auch der Öffentlichkeit
vorzustellen. Das Memorandum of Understanding ist der formale Schritt
zur praktischen Umsetzung von künstlerischen und kulturellen
Projekten, die eine verstärkte Kooperation zwischen unseren Ländern
postuliert", so Kulturministerin Claudia Schmied.

Im Anschluss an die Unterzeichnung des Memorandum of Understanding
eröffneten Kulturministerin Claudia Schmied und Kulturminister
Ertugrul Günay gemeinsam die österreichische Ausstellung "In Between.
Austria Contemporary" in der Kadir Has Universität Istanbul. "In
Between. Austria Contemporary" zielt darauf ab, ein modernes Bild
von Österreich zu vermitteln und ist als Wanderausstellung junger
zeitgenössischer Kunst konzipiert.

Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl österreichischer
Kunst, die in den vergangenen zwei Jahren vom Bundesministerium für
Unterricht, Kunst und Kultur angekauft wurde. Die Werke von durchwegs
jungen österreichischen KünstlerInnen waren in den letzten Monaten in
Israel, Kroatien, Montenegro, Zypern und Ungarn zu sehen und werden
nach Istanbul auch in Liechtenstein und China gezeigt.

"Die Ausstellung ist einer der Höhepunkte der österreichischen
Aktivitäten im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Istanbul 2010 und
Auftakt für die Intensivierung der Beziehungen zwischen Österreich
und der Türkei", betont Kulturministerin Claudia Schmied.

Auf dem Programm von Kulturministerin Claudia Schmied stehen außerdem
der Besuch der Istanbul Foundation for Culture and Art, des Istanbul
Museum of Modern Art und des Österreichischen Kulturforums, die
Gelegenheit zum direkten Gedankenaustausch mit Kulturschaffenden
bieten. Des Weiteren verleiht Kulturministerin Claudia Schmied das
Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an Univ. Prof.
Dr. Ilber Ortayli, Direktor des Topkapi Museum Istanbul, das Goldene
Verdienstzeichen der Republik Österreich an den Autor und Übersetzer
Dr. Ahmet Cemal sowie das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die
Republik Österreich an Hofrat Mag. Franz Kangler, langjähriger
Direktor und Superior des Österreichischen St. Georgs Kolleg
Istanbul.

Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur,
Mag. Sigrid Wilhelm
Pressesprecherin
Tel.: +43-1-53120-5030
mailto:sigrid.wilhelm@bmukk.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel