• 03.06.2010, 15:06:55
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Widerstand im Bezirk Neubau 1934 - 1945: Podiums-Diskussion am 6. Juni, 12:00 Uhr im Restaurant Bar Cafe LUX

Kulturgemeinde Neubau KG 7 mission statement "Demokratie ist Kultur"

Wien (OTS) - Der Verein Kulturgemeinde Neubau wurde 1927 als
Arbeiterkulturverein gegründet und 1934 verboten.

Die Gründungspersönlichkeiten waren 1934 bis 1945 im Widerstand
aktiv. Der langjährige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde
Wien Emil Maurer überlebte sechs Jahre Konzentrationslager. Walter
Leibetseder leitete eine Widerstandsgruppe im Bezirk Neubau. Margit
und Karl Czernetz überlebten im Exil. Robert Rauscher war
Mitbegründer der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft.

Widerstand im Bezirk Neubau 1934 - 1945: Podiums-Diskussion am 6.
Juni, 12:00 Uhr im Restaurant Bar Cafe LUX

 TeilnehmerInnen: Kurt Bauer - Ludwig-Boltzmann-Instituts für
 Historische Sozialwissenschaft, Winfried Garscha - DÖW
 Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Petra Unger -
 Frauenstadtrundgänge Wien, Florian Wenninger - Institut für
 Zeitgeschichte, Gedenkdienst
 
 Moderation: Gallus Vögel - Kulturgemeinde Neubau KG 7
 
 Kooperationspartner: Dokumentationsarchiv des österreichischen
 Widerstandes, IKG Wien, LUX restaurant:bar:cafe, Verein Gedenkdienst

 Datum:   6.6.2010, 12:00 - 13:30 Uhr
 Ort:     Restaurant Bar Cafe LUX
          Schrankgasse 4/Spittelberggasse 3, 1070 Wien

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service, sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at

Rückfragehinweis:
Kulturgemeinde Neubau - KG 7, www.kulturgemeinde.at, Mag. Gallus Vögel 0664 3966556

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel