
Wien (OTS) - A1 präsentiert den neuen Stern am Smartphone-Himmel:
Das Samsung Galaxy S hebt exklusiv bei A1 ab. Der Android 2.1-Star
erweitert Österreichs größtes Smartphone-Portfolio und strahlt mit 4
Zoll Super AMOLED-Touchscreen für sternenklare Wiedergabe von
HD-Videos. Dank HSDPA und HSUPA zündet es im besten Netz Österreichs
den Turbo. Mit smarten Anwendungen wie Daily Briefing, Smart Alarm,
E-Book Reader und zahlreichen vorinstallierten A1 Apps ist das
Smartphone ein zuverlässiger Navigator durch die Multimedia-Welten.
Neben herkömmlichen Apps ist das Device auch bereit für Augmented
Reality. Das Samsung Galaxy S ist ab 18. Juni exklusiv bei A1 ab 0
Euro erhältlich.
Mit 26 Modellen bietet A1 neben dem größten Smartphone-Portfolio
Österreichs auch die breiteste Auswahl neuer Android-Phones
unterschiedlicher Hersteller an. In Kürze wird das Samsung Galaxy S
die Auswahl für A1 Kunden nochmals erweitern. Dank rund 50.000
größtenteils kostenlosen Apps aus dem Android Market lassen sich die
Android-Smartphones perfekt auf die persönlichen Bedürfnisse
abstimmen. "Mit dem Samsung Galaxy S heben A1 Kunden als erste in
Österreich in ein neues Multimedia-Universum ab. Das Smartphone ist
DAS neue Highend Multimedia Device und dank intelligenter
Technologien gleichzeitig einfach in der Handhabung. Der strahlende
Super AMOLED-Touchscreen liefert galaktisch gute Farben in HD", so
Marco Harfmann, Bereichsleiter Residential und Small Business
Marketing bei mobilkom austria und Telekom Austria, über den
Neuzugang in der A1 Smartphone-Flotte.
Sternenklar in High Definition
Das Samsung Galaxy S bietet dank der neuen Display-Technologie
Super AMOLED brillante Farben mit einem enormen Kontrast. Helle,
leuchtende Farben und sattes Schwarz machen das Display ideal für
E-Books, Fotos und Videos in High Definition. Gleichzeitig verbraucht
es weniger Energie als herkömmliche Displays. Mit der integrierten
5-Megapixel-Kamera können Kunden auch gleich die besten Momente als
Fotos und Videos in sensationeller Schärfe aufnehmen. Der 8 GB große
interne Speicher, der durch eine externe Speicherkarte um weitere 32
GB erweiterbar ist, sorgt für genügend Platz.
Intelligentes Leben
Das Samsung Galaxy S brilliert durch intelligente Texteingabe.
Dank Swype-Keyboards erfolgt die Eingabe in Windeseile, ohne dabei
den Finger absetzen zu müssen. Gleichzeitig eröffnen sich dem Kunden
neue Möglichkeiten in der Kommunikation. Man entscheidet nämlich erst
nach der Texteingabe, ob die Information als SMS, E-Mail oder
Facebook- bzw. Twitter-Status verschickt werden soll. Intelligent
sind auch die Anwendungen: Beispielsweise lässt sich der Smart-Alarm
intelligent vorprogrammieren: Der Kunde wird damit eine selbst
definierte Zeit vor der konkreten Weckzeit durch ein natürlich
anmutendes Geräusch, wie etwa Vogelgezwitscher, sanft geweckt. Und
sobald das Gerät in die Freisprechhalterung gesteckt wird, schaltet
es automatisch in den Automodus. Wetter, Nachrichten und Börsenkurse
werden im so genannten "Daily Briefing" auf persönliche Präferenzen
zugeschnitten am Smartphone dargestellt. Der integrierte E-Book
Reader ist für das Super AMOLED Display optimiert. Er lässt sich über
die benutzerfreundliche Menüführung intuitiv verwalten und
vereinfacht die Textsuche.
Die praktischen A1 Apps holen noch mehr aus dem Smartphone heraus
Mit an Bord hat das Samsung Galaxy S zahlreiche A1 Services. Der A1
Wisepilot navigiert zu nahen und fernen Zielen wie zum Planetarium
oder zum Sternekoch. Den spacigen Soundtrack liefert A1 Music mit
mehr als zwei Millionen Songs nationaler und internationaler
Künstler. Wer sich in die Welt der Schnäppchenjäger begeben möchte,
findet in der A1 Gutschein Box, die Gutscheine in der Nähe anzeigt,
einen Gefährten. Der A1 TV Player macht das Smartphone zum
vollwertigen mobilen Fernseher inklusive Programmzeitschrift. Mit der
Handy Parken App bestellt man Parkscheine direkt aus der Applikation.
Neben herkömmlichen Apps kann man auf dem Samsung Galaxy S auch
Anwendungen aus dem Bereich Augmented Reality nutzen. Das Smartphone
bietet dem Kunden daher z.B. durch Hinhalten der Handy-Kamera in
Richtung bestimmter Objekte Zusatzinformationen, die man mit dem
bloßen Auge nicht erkennen würde.
Bestens vernetzt am Heimatplaneten
Das Samsung Galaxy S ist die Kommandozentrale für das gesamte
Heim-Entertainment. Über DLNA - "Digital Living Network Alliance" -
verbindet es sich mit den elektronischen Geräten zu Hause und beamt
kabellos Daten wie Videos oder Fotos direkt auf Laptop oder
Fernseher.
Exklusive A1 Smart Tarife als Antrieb
Ab 18. Juni 2010 ist das Samsung Galaxy S ab 0 Euro in den A1
SHOPS und online auf http://shop.A1.net erhältlich. Mit den A1 Smart
Tarifen können A1 Kunden alles aus dem Samsung Galaxy S rausholen: A1
Smart Inclusive 1000 bietet 1 GB Datenvolumen, 1.000 Freiminuten in
alle österreichischen Netze und 1.000 SMS in alle österreichischen
Netze. A1 Kunden können mit dem Tarif um nur 25 Euro pro Monat die
unendliche, multimediale Welt des Smartphones erkunden.
Die Ausstattung des Samsung Galaxy S im Überblick
- Android 2.1
- 4 Zoll Super AMOLED Display mit 800 x 480 Pixel Auflösung
- 1-Gigahertz-Prozessor
- 5-Megapixel-Kamera mit HD-Videofunktion
- HSDPA, HSUPA, WLAN
- GPS
- Bluetooth 3.0, USB 2.0
- 1500 mAh Akku
- 8 GB Speicher, via MicroSD-Card um 32 GB erweiterbar
- 9,8 Millimeter flach und 118 Gramm leicht
Weitere Informationen gibt es unter http://www.A1.net/smart-life.
Bildmaterial zur Aussendung finden Sie im Medienarchiv unter:
http://www.mobilkomaustria.com/medienarchiv.
mobilkom austria - Service, Qualität und Innovation für 4,9 Millionen
Kunden
mobilkom austria ist mit mehr als 4,9 Mio. Kunden und einem
Marktanteil von 42,6 % Österreichs führender Mobilfunkanbieter. Das
1996 gegründete Unternehmen bietet unter den Produktmarken A1, bob
und Red Bull MOBILE umfassende mobile Lösungen, von Sprachtelefonie
und Datendiensten bis hin zu mobilen Business- und Payment-Lösungen.
mobilkom austria ist Teil der Telekom Austria Group und beschäftigt
in Österreich mehr als 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Generaldirektor ist Dr. Hannes Ametsreiter, der zugleich auch
Generaldirektor von Telekom Austria und Member of the Board der GSM
Association (GSMA) - dem internationalen Interessenverband der
Mobilfunkindustrie - ist.
Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete mobilkom austria einen
Umsatz von EUR 1.574,4 Mio., ein bereinigtes EBITDA von EUR 585,7
Mio. und ein Betriebsergebnis von EUR 354,9 Mio.
mobilkom austria und Telekom Austria legen gemeinsam den Grundstein
für ein modernes Infrastrukturprogramm: Insgesamt werden 1,5 Mrd.
Euro - davon 500 Mio. Euro im Mobilfunk - in den kommenden vier
Jahren investiert, um auch in Zukunft beste Qualität, neueste
Technologien und innovativste Services anbieten zu können. Weitere
Informationen zum Unternehmen unter http://www.mobilkomaustria.com/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Alma Mautner, Produkt PR, mobilkom austria und Telekom Austria
Tel: +43 664 331 2777, E-Mail: a.mautner@mobilkom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NMO