
Wien (OTS) - Ab sofort führt MERKUR Schweinefleisch mit dem
AMA-Gütesiegel. Mit der Fleischzerlegung direkt in den MERKUR Märkten
vor Ort, der MERKUR Bauernhof-Garantie, die seit 1996 für die
nachvollziehbare, österreichische Herkunft des Fleisches steht, und
dem AMA-Gütesiegel garantiert MERKUR absolute Frische und beste
Qualität in dreierlei Hinsicht. Das ist einzigartig im heimischen
Lebensmitteleinzelhandel.
Schweinefleisch, das beliebteste Fleisch der Österreicher, trägt
ab sofort bei MERKUR das bekannteste Qualitätszeichen des Landes: das
AMA-Gütesiegel. Mit dem rot-weiß-roten Siegel von Agrarmarkt Austria
Marketing (AMA Marketing), Qualitätszeichen für Lebensmittel, wurde
eine beispiellose Begeisterung der Konsumenten für heimische Produkte
erreicht. Seit über 15 Jahren ist die AMA Marketing Vorreiter in
Europa in punkto nachvollziehbare Herkunft und kontrollierte
Qualitätsstandards. Nun hat MERKUR die Umstellung des gesamten
Schweinefleischsortiments in AMA-Gütesiegelqualität realisiert. "Die
Kooperation zeigt für unsere Kunden, das unserer hohen
Qualitäts-Standards extern auch von der AMA Marketing bestätigt
werden. Wir unterziehen unser Schweinefleisch nun zusätzlich zu den
strengen internen und externen, von MERKUR beauftragten und von
unabhängigen Instituten durchgeführten Überprüfungen auch den
Kontrollen seitens der AMA Marketing", so MERKUR Vorstand Mag.
Michael Franek.
Qualitätskontrolle von innen und außen
Mit der Qualitätskennzeichnung von Schweinefleisch durch das
AMA-Gütesiegel startet MERKUR den flächendeckenden Einsatz des
Gütesiegels im Fleischbereich. "Frischfleisch mit dem rot-weiß-rotem
AMA-Gütesiegel ist hundertprozentig nachvollziehbar, was die Herkunft
betrifft und unterstützt die MERKUR Philosophie, ausschließlich
Fleisch aus Österreich zu beziehen. Das AMA-Gütesiegel ist ein
weiteres Qualitätsmerkmal für das Fleisch bei MERKUR. Die bisherigen
internen und externen Kontrollen werden jetzt noch um die strengen
Kontrollen im Rahmen des AMA-Gütesiegelprogramms ergänzt", so DI
Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der Agrarmarkt Austria (AMA).
Dr. Stephan Mikinovic, Geschäftsführer der Agrarmarkt Austria
Marketing, ergänzt: "Lebensmittel mit dem behördlich genehmigten AMA
Gütesiegel garantieren nachvollziehbare Herkunft und unabhängige
Kontrollen. Bauern, Schlacht- und Zerlegebetriebe und Handel müssen
strenge Richtlinien kompromisslos einhalten, die von unabhängigen
Prüfstellen kontrolliert werden. Zum Beispiel werden von den
zugelassenen Schlacht- und Zerlegebetrieben höchste Standards
hinsichtlich baulicher Ausstattung, geregelter Arbeits- und
Betriebsabläufe sowie der Hygieneniveaus verlangt. Diese hohen
Vorgaben erfüllt MERKUR sowie seine Lieferanten mit Bravour."
Einzigartig in Österreich: 40 Jahre Fleischzerlegung in jedem MERKUR
Markt
MERKUR achtet seit jeher auf hochwertige Fleischverarbeitung
direkt im Markt. Das Frischfleisch wird nach der tierärztlich
überwachten Schlachtung in heimischen Schlachtbetrieben sofort zu
MERKUR geliefert und dann direkt vor Ort verarbeitet: Die
fachgerechte Zerlegung, Portionierung und hygienische Verpackung
übernehmen ausgebildete Fleischer. Im Lebensmitteleinzelhandel ist
dieses langjährige Konzept einzigartig und wird seit 40 Jahren
ausschließlich von MERKUR praktiziert. "Mit der Verarbeitung direkt
in unseren Märkten werden wichtige Grundsätze der Nachhaltigkeit
berücksichtigt: Kürzere Transportwege bedeuten verringerte
CO2-Emissionen. Zudem stärken wir nun durch die Zusammenarbeit mit
Agrarmarkt Austria den Schulterschluss zwischen Handel und
Landwirtschaft", so Walter Ringhofer, Direktor der MERKUR
Fleischabteilung. Das gesamte Schweinefleisch von MERKUR stammt zu
100 Prozent aus Österreich. Das zeigt auch die 1996 von MERKUR
eingeführte Bauernhof-Garantie, die für Transparenz sorgt. Für den
Kunden ist damit auf jeder Fleischpackung ersichtlich, welcher
österreichische Landwirt das Fleisch geliefert hat.
Über MERKUR
MERKUR zählt mit 117 Märkten zu den beliebtesten und
erfolgreichsten Verbrauchermärkten Österreichs und mit rund 9.000
MitarbeiterInnen zu einem der größten Arbeitgeber des Landes. Die
MERKUR Warenhandels AG wurde im Jahr 1969 gegründet und ist seit 1996
Teil der REWE International AG. Rund 2.000 m2 Verkaufsfläche und über
20.000 Artikel pro Markt sowie ein prämiertes Store Design sorgen
dafür, dass über 1,3 Millionen KundInnen pro Woche ein einzigartiges
Einkaufserlebnis erwartet. MERKUR versteht sich als Marktplatz und
Erlebnismarkt, der seinen KundInnen eine Vielfalt hochwertiger
Produkte unter einem Dach bietet und Einkaufen mit Freude ermöglicht.
Über die Agrarmarkt Austria Marketing (AMA)
Agrarmarkt Austria Marketing GmbH (kurz AMA Marketing) ist
zuständig für generische Werbung und das Produkt-Marketing in den
Segmenten Milch/Milchprodukte, Fleisch/Fleischwaren, Obst und Gemüse
sowie Bio.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=84&dir=201006&e=20100601_r&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT