• 31.05.2010, 16:12:36
  • /
  • OTS0260 OTW0260

"Die Nacht der Geschenke" - Lions Club Schwarzenberg initiiert Auktion zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung - BILD

Prof. Michael Fuchs, Mag. Andrea Prantl (St. Anna Kinderkrebsforschung), Rudolf Richter (Ringstrassen-Galerien)

Wien (OTS) - Die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals
versucht täglich die Gesundheitschancen von Kindern zu erhöhen. Die
richtige und zielorientierte Forschung durch Spezialisten ermöglicht
dies. Der Lionsclub Schwarzenberg hat sich zum Ziel gesetzt,
Aktivitäten in diesem Bereich langfristig zu unterstützen.

"Die Nacht der Geschenke" wurde - erstmalig ins Leben gerufen - in
Kooperation und mit intensiver Unterstützung der
Ringstrassen-Galerien zu einem großartigen Charity-Event. Der
Lionsclub Schwarzenberg, die Ringstrassen-Galerien und die St. Anna
Kinderkrebsforschung organisierten eine einzigartige Auktion mit zwei
Dutzend repräsentativen Versteigerungsexponaten aus verschiedenen
zeitlichen Segmenten des letzten Jahrhunderts.
Lionsclub Schwarzenberg-Präsident und Unternehmer Harry Mayer kann
sich über eine gelungene Veranstaltung in den wunderbaren
Räumlichkeiten der Ringstrassen-Galerien freuen, wesentlich für ihn,
ist der Wille für den Nächsten und hier vor allem für die Kinder da
zu sein. "Diese Auktion in Zusammenarbeit mit dem Management der
Ringstrassen-Galerien ist der Startschuss für eine Reihe von
Aktivitäten zugunsten hilfsbedürftiger Menschen in unserem
unmittelbaren Lebensumfeld. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Leiter
des Centermanagements, Herrn Richter, mit unseren befreundeten
Künstlern Michael Fuchs und Cleo Ruisz sowie mit unserem Club diesen
Erfolg teilen zu können." Einer der Höhepunkte war die Versteigerung
des von Prof. Michael Fuchs zur Verfügung gestellten Exponats, das
letztendlich durch den Hausherrn und Mitveranstalter Centermanager
Rudolf Richter im Namen der Ringstrassen-Galerien ersteigert wurde.
Im Vordergrund der Aktivitäten des Lionsclubs Schwarzenberg stehen
Menschen und deren Bedürfnisse - diese zu unterstützen und nahezu
Unmögliches wahr zu machen ist das Credo des Vereins.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Herwig Reininger
Mobil: 0664/ 834 99 18
mailto:herwig.reininger@bkf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel