• 31.05.2010, 10:29:45
  • /
  • OTS0071 OTW0071

Enquete "Elternorientierte Personalpolitik - Focus Väter"

Mikl-Leitner: Verbindung von Familie und Beruf ist Zukunftsfrage

St. Pölten (OTS/NLK) - Am Montag, 7. Juni, wird im St. Pöltner
Regierungsviertel zwischen 10 und 12 Uhr eine Enquete zum Thema
"Elternorientierte Personalpolitik - Focus Väter" abgehalten. Die
Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus der Öffentlichen
Verwaltung sowie aus der Privatwirtschaft, Anmeldungen zur Teilnahme
werden bis 1. Juni unter e-mail post.f3frauenreferat@noel.gv.at bzw.
unter 02742/9005-12989 entgegen genommen.

"Für mich wird die gelungene Verbindung von Familie und Beruf zur
Zukunftsfrage für unsere Gesellschaft, die wir nur durch ein gutes
Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft, von Vätern und Müttern
erreichen können", meint dazu im Vorfeld Landesrätin Mag. Johanna
Mikl-Leitner.

Bei dieser Enquete wird der Frage nachgegangen, welche
Herausforderungen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern
sowie für ArbeitgeberInnen mit sich bringt. Das Land Niederösterreich
legt schon seit Jahren größten Wert auf die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf. 2005 wurden mit der Initiative "Ein Land macht?s vor"
konkrete Schritte gesetzt, zu denen etwa der tageweise Einsatz, das
Freijahr oder das Rückkehrrecht auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz
zählen. Das Projekt "Elternorientierte Personalpolitik - Focus
Väter", das von Herbst 2008 bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt gemeinsam
mit der Wirtschaftskammer NÖ durchgeführt wurde und den Großteil der
NÖ Landesdienststellen sowie Gemeinden und Betriebe einbezog, liefert
nun weitere Ansatzpunkte für vereinbarkeitsfördernde Maßnahmen.

Diese sollen im Rahmen der besagten Enquete vorgestellt werden.
Weiters geben dabei ExpertInnen, Personalverantwortliche und auch
Väter Einblicke in die Praxis. Der Vortrag eines Familien- und
Entwicklungspsychologen thematisiert die Wichtigkeit der Väter für
die Entwicklung der Kinder, und in einer Interviewrunde kommen
Personalverantwortliche und Betriebsräte des Landes sowie der
Wirtschaft zu Wort.

Nähere Informationen: NÖ Frauenreferat, Maria Rigler, Telefon
02742/9005-13309, e-mail maria.rigler@noel.gv.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel