- 31.05.2010, 08:00:16
- /
- OTS0009 OTW0009
Linie 3 holt erneut Bronze beim European Design Award Internationale Auszeichnung für den Landespreis-Doppelsieger - BILD

Salzburg/Rotterdam (OTS) - Nach dem Doppelschlag beim Salzburger
Landespreis 2010 fährt die Salzburger Designagentur Linie 3
(www.linie3.com) weiter auf Erfolgskurs: Bei den European Design
Awards, die am 30. Mai 2010 in Rotterdam vergeben wurden, erhielt die
Agentur eine Auszeichnung in Bronze. Prämiert wurde dabei die
Gestaltung des Buches von Walter Kappacher "Schönheit des Vergehens".
Das Buch ist im Salzburger Verlag Müry Salzmann erschienen.
Die European Design Awards gelten als der wichtigste europäische
Design-Wettbewerb. Nach Athen 2007, Stockholm 2008 und Zürich im
letzten Jahr wurden die begehrten Preise heuer am 30. Mai in der
niederländischen Hafen-Metropole Rotterdam vergeben. Und wie in
Zürich konnte sich die Linie 3 mit Bronze in die Liste der
Preisträger eintragen. "Die Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung
dafür, dass auch Agenturen aus Salzburg in der Champions League
mitspielen können", freut sich Geschäftsführer DI Gerhard Andraschko.
"Umso schöner ist es, dass wir heuer mit einem echten Salzburger
Projekt punkten konnten." Autor Walter Kappacher ist in Salzburg
geboren und lebt in Obertrum. Der Verlag Müry Salzmann hat seinen
Standort im Andräviertel.
Rosen für die Linie 3
Mit der Verlegerin Mag. Mona Müry verbindet die Linie 3 eine
langjährige Zusammenarbeit. Bereits als Leiterin des Verlags Anton
Pustet hat Müry auf die hohe Gestaltungskompetenz der Designagentur
gesetzt. Mit ihrem noch relativ jungen Verlag Müry Salzmann, der erst
im Vorjahr gegründet wurde, setzt Mona Müry die erfolgreiche
Zusammenarbeit fort. Die Verlegerin streut der Designagentur Rosen:
"Unser Anspruch ist, dass sich unsere Autoren in den Werken
wiederfinden und die Leser an den Büchern eine Freude haben. Die
grafische Gestaltung der Linie 3 unterstreicht diesen Anspruch
perfekt."
Linie 3-Bücher sorgen international für Furore
Die Ausrichtung der Agentur auf Editorial Design ist eng mit den
Biografien von DI Gerhard Andraschko und seiner Schwester Mag. art.
Christina Andraschko verbunden. Christina Andraschko hat an der
Hochschule für Angewandte Kunst in Wien studiert, Gerhard Andraschko
den Studienzweig Multimediaart an der Fachhochschule Salzburg
absolviert. Dadurch verfügt die Agentur über eine einzigartige
Designkompetenz, die zunehmend auch international für Furore sorgt.
Aufmerksamkeit erregen dabei immer wieder die Katalogprojekte für die
Galerie Thaddaeus Ropac in Paris und Salzburg. Zeitgenössische
Künstler von Weltformat - wie Georg Baselitz, Anselm Kiefer, Antony
Gormley, Lisa Ruyter, Lori Hersberger, Jason Martin, Alex Katz oder
Banks Violette - vertrauen auf die hohe Kompetenz und Kreativität der
Designagentur am Salzburger Mozartplatz. Die Kunstbücher für Banks
Violette und Antony Gormley waren bei den European Design Awards 2009
jeweils mit Bronze bedacht worden.
Drei Salzburger Landespreise
Der zweite Arbeitsschwerpunkt der Linie 3 ist der Bereich
Corporate Design. Hier betreut die Salzburger Agentur Kunden aus dem
In- und Ausland. Beim Salzburger Landespreis 2010 waren das
Verpackungsdesign für Holzhacker Naturkosmetik-Produkte und die
Website www.ansagetext.at für ORF-Radio-Redakteur Florian Sekira die
großen Sieger in den Kategorien Grafikdesign und Internet. 2008 hatte
die Linie 3 mit dem Gestaltungshandbuch für W&H beim Landespreis in
der Kategorie Corporate Design die Nase vorn.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
DI Gerhard Andraschko
Tel.: +43 662 88333110
E-Mail: gerhard@linie3.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF