- 29.05.2010, 12:35:10
- /
- OTS0054 OTW0054
EANS-News: Precious Woods Holding Ltd. /
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: Schweizer Umweltpreis an Precious Woods
Zug (euro adhoc) - Für seine nachhaltige Nutzung der tropischen Regenwälder
wurde Precious Woods durch die Schweizerische Umweltstiftung ausgezeichnet
Im Grand Casino Luzern fand am Sonntag die diesjährige Preisverleihung der
Schweizerischen Umweltstiftung statt. Mit Precious Woods wurde ein Schweizer
Unternehmen ausgezeichnet, das bei der Bewirtschaftung von Tropenwäldern
Pionierarbeit geleistet hat. Es hat sich die Nachhaltigkeit auf die Fahnen
geschrieben und konnte sich mit seinen innovativen Ideen weltweit als Leader und
Vorreiter etablieren. Und das in einem Wirtschaftsfeld, in dem der Raubbau an
der Natur ansonsten allgegenwärtig ist.
Das unternehmerische Handeln von Precious Woods gründet auf 3 Säulen: es
integriert Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen
Bereich. So wird nicht nur ökonomischer Mehrwert geschaffen, sondern zugleich
ein Beitrag geleistet zum Erhalt der Tropenwälder und der Verbesserung der
Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung. Und das seit bald zwei Jahrzehnten.
Mittlerweile hat sich der einstige Tropenholzpionier zum Weltkonzern gewandelt
und beschäftigt rund 2'000 Mitarbeitende. In Brasilien, Costa Rica, Nicaragua,
Gabun, Holland und der Schweiz sind Tochtergesellschaften entstanden und weitere
Beteiligungen in anderen Ländern wie in der Demokratischen Republik Kongo sind
auf Schiene.
Vielseitige Produktpalette
Das Kerngeschäft von Precious Woods ist der Handel mit tropischen Hölzern. Diese
tragen das renommierte internationale Label des Forest Stewardship Council,
dessen strengen Richtlinien bei Precious Woods konsequent umgesetzt werden. Das
bedeutet das Einhalten von hohen ökologischen und sozialen Standards sowie die
lückenlose Rückverfolgbarkeit der Holzprodukte bis zum Endkunden. Der Erfolg von
Precious Woods gründet aber auch auf einer Produktpalette, die über jene der
traditionellen Forst- und Holzwirtschaft hinausrecht. Zusätzlich zu Herstellung
und Absatz von Tropenholz ist Precious Woods in der Verarbeitung und Vermarktung
der erzeugten Holz- und Nichtholzprodukte tätig. So produziert das Unternehmen
Strom mithilfe von Biomasse und generiert durch seinen Beitrag zur CO2-Senkung
Emissionszertifikate. Auch bei der Verwertung der Resthölzer beschreitet
Precious Woods neue Wege: In Zusammenarbeit mit Drittfirmen werden daraus zum
Beispiel organische Duftstoffe für die Parfümindustrie gewonnen.
Schutz der Biodiversität durch schonende Waldwirtschaft
In Brasilien und Gabun bewirtschaftet Precious Woods bestehenden Tropenwald auf
nachhaltige und schonende Weise und sichert dadurch langfristig seinen Erhalt.
Darüber hinaus führt das Unternehmen in Zentralamerika Aufforstungen auf
unfruchtbar gewordenen Weideflächen durch. Damit sich ein stabiles
Waldökosystemen entwickeln kann, werden dabei verschiedene Baumarten verwendet -
auch seltene, die aber wichtige Nahrungsquellen für diverse Wildtiere
darstellen. Der Schutz der tropischen Wälder ist aus ökologischer Sicht
besonders wertvoll, stellen sie doch "Hot Spots" der Biodiversität dar, wie
Jürgen Blaser (Intercooperation) in seiner Festrede betont hat. Fast zwei
Drittel der pflanzlichen und tierischen Arten der Erde leben hier und sind auf
ein intaktes Waldökosystem als Lebensgrundlage angewiesen.
Zunehmend wird aber auch jenen Leistungen Bedeutung beigemessen, welche die
Biodiversität für den Menschen bereitstellt: "ecosystem services" lautet das
Stichwort. Die tropischen Wälder erfüllen in diesem Bereich eine zentrale
Funktion: Sie beeinflussen den weltweiten Wasserhaushalt, dienen als bedeutende
CO2-Senken und stellen Sauerstoff, Nahrung, Frischwasser, Medizin und Rohstoffe
zur Verfügung.
Nachhaltigkeit umfasst auch das soziale Feld
Ebenso wichtig wie der Schutz der Biodiversität ist für Precious Woods die
Berücksichtigung der Bedürfnisse von lokalen Dorfgemeinschaften. Das Unternehmen
ist vielfach in wirtschaftlich benachteiligten Regionen tätig und schafft dort
Arbeitsplätze, die zahlreichen Familien eine würdige Lebensperspektive geben.
Die Mitarbeitenden werden fair entlöhnt, versichert, aus- und weitergebildet.
Ihren Familien werden Wohnraum, Strom- und Trinkwasserversorgung geboten, sowie
Zugang zu Schulung und medizinischer Versorgung. Zu den Projekten, die Precious
Woods initiiert hat, gehören Alphabetisierungsprogramme,
Sensibilisierungskampagnen für den Umweltschutz sowie Aufklärungsarbeit
zugunsten der Aids-Prävention
Für dieses Bündel an Pionierleistungen durfte Precious Woods den Schweizerischen
Umweltpreis 2010 entgegennehmen.
Rückfragehinweis:
Precious Woods Holding Ltd.
Militärstrasse 90
CH-8021 Zürich
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Precious Woods Holding Ltd. Baarerstrasse 135 CH-6301 Zug Telefon: +41 44 245 80 10 FAX: +41 44 245 80 12 Email: office@preciouswoods.com WWW: http://www.preciouswoods.com Branche: Forstwirtschaft ISIN: CH0013283368 Indizes: SPI Börsen: Amtlicher Markt: SIX Swiss Exchange Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND