- 28.05.2010, 14:06:08
- /
- OTS0256 OTW0256
100 Jahre Europäische Volksschule Goldschlagstraße
Wien (OTS) - Die Europäische Volksschule in der Goldschlagstraße
im 15. Bezirk hat dieser Tage gleich mehrere Anlässe zu feiern: Die
Schule wird 100 Jahre alt, der Vorplatz wurde neu gestaltet und auch
die Teilnahme an der OECD-Studie "Innovative Lernumgebung" wurde
honoriert. Mit einem Festakt beging die Schule das Jubiläum im Rahmen
des "Festivals der Bezirke".
"Diese Schule mit ihrem engagierten Lehrerteam ist ein gutes
Beispiel dafür, wie wichtig Investitionen in Bildung und Schulen in
Wien sind", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Die Arbeit,
die hier im Rahmen von vielen spannenden Projekten geleistet wird,
wird von Eltern und SchülerInnen begeistert aufgenommen."
Die Schule setzt vor allem auf Sprachen: Die SchülerInnen mit 27
verschiedenen Herkunftssprachen werden gezielt gefördert und die
Sprachkompetenz ist der gelebten Schulkultur. Auch das
LehrerInnenteam beherrscht 12 unterschiedliche Muttersprachen. Win
besonderes Angebot sind die "Sparchatliers": SchülerInnen haben hier
die Gelegenheit, für sechs Wochen jeweils ein bis zwei Stunden in die
Sprachen ihrer MitschülerInnen hineinzuschnuppern. Ein wichtiger
Bereich sind auch internationale Projekte wie Comenius oder das
OECD-Projekt "Innovative Lernumgebung", für das die Schule als "Best
Practise"-Beispiel fungiert.
Neben dem Sprachschwerpunkt wird aber auch individuell gefördert,
mit Angeboten im musisch-kreativen Bereich und Bewegung und Sport.
Jährlich gibt es auch ein internationales Fußballturnier mit 16
Nationen. Mehr Infos unter: www.evsgoldschlagstrasse.at
Fotos sind demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder
verfügbar.
Rückfragehinweis:
Mag.a Michaela Zlamal Mediensprecherin Stadtrat Christian Oxonitsch Tel.: +43 1 4000-81930 mailto:michaela.zlamal@wien.gv.at http://www.oxonitsch.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK