• 28.05.2010, 13:33:44
  • /
  • OTS0238 OTW0238

Abenteuerspielplatz Robinson-Insel eröffnet die Saison

Wien (OTS) - Der Abenteuerspielplatz Robinson-Insel hat nach der
Winterpause wieder seine Pforten geöffnet. Er bietet vorerst bis zu
den Sommerferien jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15 bis 18
Kindern ab sechs Jahren die Möglichkeit, mitten in Wien ihrer
Abenteuerlust zu frönen. Während der Sommerferien hat er dann immer
von Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Die "Robinson-Insel" ist ein naturnaher Abenteuerspielplatz der
Wiener Kinderfreunde - es gibt hier keine fix-fertigen Spielgeräte
wie auf normalen Spielplätzen. Dafür gibt es zahllose Spiel- und
Betätigungsmöglichkeiten, die Kinder in der Großstadt immer weniger
zur Verfügung haben. Davon konnten sich heute auch Stadtrat Christian
Oxonitsch und Bezirksvorsteher Adolf Tiller im Zuge einer kleinen
Privatführung mit dem Geschäftsführer der Wiener Kinderfreunde,
Christian Morawek überzeugen.
"Dieser Spielplatz bietet Kindern die Möglichkeit, die Welt auf
eigene Faust zu entdecken und dabei ihrer Kreativität freien Lauf zu
lassen", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Und auch die
Bewegung kommt dabei nicht zu kurz!"

Bezirksvorsteher Tiller, der den Kinderfreunde Abenteuerspielplatz
Robinson-Insel heuer erstmals mit einer Förderung unterstützt, war
sichtlich beeindruckt: "Ich freue mich, mit dieser Förderung ein
Projekt zu unterstützen, dass Kindern, die in der Stadt aufwachsen,
die Möglichkeit bietet, auf diesem großzügig angelegten Areal die
Natur in ihrer ursprünglichen Form kennenzulernen und zu erforschen.
"

Versteckte Plätzchen und geheime Wege

Auf dem 7000 m2 großen Areal gibt es viele Bäume, Gebüsche,
Böschungen, versteckte Plätzchen und geheime Wege sowie ein Biotop,
das gemeinsam mit Kindern gebaut und gestaltet wurde. Alles ideale
Voraussetzungen für Versteck- und Geländespiele, zum Klettern auf
Hängen und Baumstämmen, für Naturbeobachtungen, Rätselrallyes,
Geländespiele, Würstelgrillen am Lagerfeuer oder eine spannende
Schatzsuche. Beim Hüttenbauen kann nach Herzenslust gesägt und
gehämmert werden und das Mini-Fluss-bauen ist ein Hit für kleine
ArchitektInnen.

Schwerpunkt des Programms, das geschulte FreizeitpädagogInnen 6
bis 14-jährigen Kindern anbieten, ist immer das Kennenlernen von
Pflanzen und Natur sowie das Gestalten mit Naturmaterialien, etwa von
Behausungen aus Weiden oder Waldreben. An der Feuerstelle wird bei
einigen besonderen Anlässen Lagerfeuer gemacht, natürlich mit
Würstelgrillen und Kartoffelbraten. Auch Gemüse wird gemeinsam mit
den Kindern angebaut und im Sommer erfreuen sich die Obstbäume
größter Beliebtheit. Bei heißem Wetter wird das flache Betonbecken in
eine kühlende Pritscheloase mit Wasserspielen verwandelt. Ansonsten
wird es auch gerne zum Inlineskaten, Skateboard fahren, Hockey- und
Ballspielen verwendet. Bei kurzen Regengüssen bietet ein
Eisenbahnwaggon Unterschlupf, WC und Trinkwasser sind ebenfalls
vorhanden.

Der Spielplatz kann auch für private Kinderfeste, von Schulen oder
Kindergärten gemietet werden. Nähere Infos unter:
www.wien.kinderfreunde.at/Freizeit aktiv. Die "Robinson-Insel" liegt
in der Greinergasse 7 im 19. Wiener Gemeindebezirk, unweit des
Karl-Marx-Hofes. Öffentlich erreichbar ist der Platz mit den Linien D
und 38A, Station Grinzinger Straße oder ca. 10 Gehminuten von der
U4-Endstation Heiligenstadt.

Fotos sind demnächst unter http://www.wien.gv.at/pressebilder
verfügbar.

Rückfragehinweis:

Mag.a Michaela Zlamal
   Mediensprecherin Stadtrat Christian Oxonitsch
   Tel.: +43 1 4000-81930
   mailto:michaela.zlamal@wien.gv.at
   http://www.oxonitsch.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel