- 28.05.2010, 13:10:58
- /
- OTS0222 OTW0222
Mikl-Leitner: Teilzeitarbeit darf nicht verteufelt, sondern muss aufgewertet werden
Wollen Teilzeitarbeit auch Männern schmackhaft machen
St. Pölten (OTS/NÖI) - "Neben den hinlänglich bekannten Inhalten
des Frauenberichtes, nämlich, dass Frauen eine immer bessere Bildung
aufweisen und trotzdem zu wenig in Leitungspositionen zu finden sind
bzw. oft weniger verdienen, als Männer, orte ich bei den Sozialisten
eine grobe Fehlinterpretation, was die Teilzeitarbeit betrifft. So
sollte Teilzeitarbeit nicht verteufelt werden, sondern im Gegenteil:
Teilzeitarbeit sollte viel wichtiger genommen werden. So ist
Teilzeitarbeit sowohl arbeitsmarktpolitisch, als auch
familienpolitisch sehr wichtig. Familienpolitisch vor allem deswegen,
weil dadurch unsere Kinder nicht auf der Strecke blieben. Nicht
umsonst will auch ein Großteil jener Frauen, die Teilzeit arbeiten
dies auch tun und zwar freiwillig und nicht, weil sie es müssen",
stellt die für Frauenfragen und Familien zuständige Landesrätin, Mag.
Johanna Mikl-Leitner klar.
"Wir seitens der Volkspartei stehen daher auch weiterhin zur
Teilzeitarbeit und zwar für Frauen und für Männer und gerade hier
werden wir auch künftig ansetzen: So bedarf es einer genügenden
Anzahl an gut qualifizierten Teilzeitjobs für Frauen und für Männer.
Dass auch Männer zur Teilzeitarbeit bereit wären, wissen wir aus
einer aktuellen Studie: drei Viertel aller Männer wären bereit
Teilzeit arbeiten zu gehen, tatsächlich tun dies aber nur 7 Prozent",
so Mikl-Leitner.
"Und gerade hier müssen wir ansetzen, damit die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf wieder um ein Stück verbessert wird. Ich sehe darin
eine ganz entscheidende familienpolitische und arbeitsmarktpolitische
Zukunftsfrage. Teilzeitjobs sollten daher nicht verteufelt, sondern
im Gegenteil: sie sollten weiterentwickelt und ausgebaut werden.
Teilzeitarbeit schlecht zu reden ist eine Politik von vorgestern",
ist Mikl-Leitner überzeugt.
Rückfragehinweis:
Volkspartei Niederösterreich
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 02742/9020 DW 141
www.vpnoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV