- 28.05.2010, 11:47:18
- /
- OTS0152 OTW0152
Die Parlamentswoche auf einen Blick (31. 05- - 04. 06. 2010) Ausschüsse, Plenarsitzung des Bundesrats, Besuch aus Serbien
Montag, 31. Mai
Eine Delegation des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags
trifft mit österreichischen KollegInnen zu einer Aussprache
zusammen. (10.30 Uhr)
Der serbische Arbeits- und Sozialminister, Rasim Ljajic, trifft
mit Abgeordneten zu einer Aussprache zusammen. (14.30 Uhr)
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer begrüßt die
TeilnehmerInnen einer Veranstaltung des "March of Remembrance and
Hope - Austria". (16.30 Uhr)
Dienstag, 01. Juni
Der österreichische Seniorenrat feiert "10 Jahre Sozialpartner".
Die Festansprache hält Bundespräsident Heinz Fischer. (12 Uhr)
Der Verkehrsausschuss tritt zusammen. (14.30 Uhr)
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer empfängt den
Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, zu
einem Gedankenaustausch. (15.30 Uhr)
Bundesratspräsident Peter Mitterer lädt zur Vernissage
"farbenfroh" der jungen Kärntner Künstlerin Yvonne Dörfler. (17
Uhr)
Zweiter Präsident Fritz Neugebauer, die aktion leben und der
Wiener Dom-Verlag laden zur Präsentation des Buchs "Aus dem Bauch
heraus. Pränataldiagnostik und behindertes Leben." Kardinal
Christoph Schönborn wird Gedanken zu dem Buch vortragen. (19.30
Uhr)
Mittwoch, 02. Juni
Die 785. Sitzung des Bundesrats beginnt mit einer Aktuellen
Stunde mit Finanzminister Josef Pröll. Auf der Tagesordnung
stehen Beschlüsse des Nationalrats vom 20. Mai, der EU-
Vorhabensbericht des Sozialministeriums und die Wahl der
VizepräsidentInnen, SchriftführerInnen und OrdnerInnen für das 2.
Halbjahr 2010. (9 Uhr)
Der Wissenschaftsausschuss hält eine Sitzung ab. (9.30 Uhr)
Gesundheitsminister Alois Stöger ist Gast in der Sitzung des
Ausschusses für Konsumentenschutz. (10 Uhr)
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und der Botschafter des
Staates Israel, Aviv Shir-On, laden zur posthumen Verleihung an
Johann und Maria Schatz als "Gerechte unter den Völkern". (13
Uhr)
Das geplante Europäische Kulturerbe-Siegel - d.h. der Vorschlag
für einen entsprechenden Beschluss des EU-Parlaments und des EU-
Rats - stehen im Mittelpunkt einer Sitzung des Ständigen
Unterausschusses in EU-Angelegenheiten. (13.30 Uhr)
Die Tätigkeitsberichte des Verwaltungs- und des
Verfassungsgerichtshofs stehen an der Spitze der Tagesordnung des
Verfassungsausschusses. (15.30 Uhr)
Freitag, 04. Juni
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und das Academic Council
on the United Nations System laden zum 23. Treffen unter dem
Motto "New Security Challenges". (9 Uhr)
HINWEIS: Die in der "Parlamentswoche" angeführten Veranstaltungen
sind grundsätzlich nicht öffentlich, Teilnehmerinnen und
Teilnehmer benötigen eine Einladung. Journalistinnen und
Journalisten benötigen für eine Teilnahme einen
JournalistInnenausweis bzw. eine Akkreditierung als
ParlamentsjournalistInnen. (Schluss)
Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA