• 28.05.2010, 09:38:16
  • /
  • OTS0061 OTW0061

Genussvolle Lebensmittel und nachhaltige Waldwirtschaft

Themen des ORF-Landwirtschaftsmagazins "Land und Leute"

St. Pölten (OTS) - Die Themen des TV-Landwirtschaftsmagazins
"Land und Leute" am Samstag, 05. Juni 2010 um 15.15 Uhr in ORF2 im
Überblick:

*Der Weg der Milch.
Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni hat "Land und Leute" die
Milch von der Kuh über die Molkerei bis hin zum Supermarkt auf ihrem
Weg zum Konsumenten begleitet. Ein neuer "Milchlehrpfad" soll nun
auch Schülern die Arbeitsschritte in der Verarbeitung, die
ernährungstechnischen Nutzen der Milch und den "Lebensraum" dieses
Lebensmittels näher bringen.

*Leondinger Grünspargel.
Anders als der Bleichspargel gedeiht der Grünspargel an der
Erdoberfläche bei Luft und viel Sonne. Die Erntezeit ist kurz, sie
dauert von Mitte April bis Mitte Juni - auch beim Leondinger
Grünspargel, der wegen seines zarten und milden Geschmacks, seiner
Qualität und seiner besonders ausgewählten Sortierung hohes Ansehen
genießt. Schließlich sind in diesem Edelgemüse nahezu alle für den
Menschen wichtigen Vitamine enthalten.

*Hilfe für Bauern.
Urlaub vom Bauernhof wird für Landwirte immer wichtiger. Denn nur wer
Zeit zum Ausspannen hat, ist auf Dauer auch leistungsfähig. Im Rahmen
der "Aktion Partnerkraft" bietet die Landwirtschaftskammer
Niederösterreich diesbezüglich Unterstützung: In Zusammenarbeit mit
dem Maschinenring werden sogenannte Stallprofis ausgebildet, die die
Arbeit am Hof während des Urlaubs des Betriebsführers erledigen.

*Nachhaltige Waldwirtschaft.
Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung bleibt das Ökosystem Wald auch
für künftige Generationen erhalten. Das weltweit größte
Zertifizierungssystem PEFC macht die Bemühungen um eine gleichermaßen
ökologische, ökonomische und soziale Waldbewirtschaftung nach außen
sichtbar.

*Autark leben.
Urlaub am Bauernhof liegt im Konsumenten-Trend, die Zahl der
Qualitätsbetriebe mit entsprechenden Angeboten wird immer größer. Ein
Beispiel ist der Kerndlerhof im niederösterreichischen Sarling bei
Ybbs: Der geprüfte Baby- und Kinderbauernhof bietet seinen Gästen
hofeigene Spezialitäten und Produkte aus Region, die Kinder können
hautnah erleben woher etwa Eier und Milch kommen und wie der Salat
aus dem eigenen Garten schmeckt.

*Genusskrone Österreich.
Alle zwei Jahre wird die "Genusskrone Österreich" verliehen - die
höchste Auszeichnung für regionale Produkte. Teilnahmeberechtig sind
bäuerliche und kleine gewerbliche Betriebe. Bei der Verkostung in der
Kategorie Käse war "Land und Leute" mit dabei.

Rückfragehinweis:
ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
Tel.: 02742/2210 23754
mailto:michael.koch@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel