- 28.05.2010, 09:00:14
- /
- OTS0032 OTW0032
Rudolf Leopold präsentiert radikal-expressive Malerei von Otto Muehl
Gemälde aus Privatbesitz erstmals zu sehen

Wien (OTS) - Das Leopold Museum zeigt erstmals eine Auswahl an
Werken von Otto Muehl (*1925) aus der "Sammlung Leopold II" . Die
von Prof. Rudolf Leopold und Diethard Leopold kuratierte Schau
präsentiert rund 80 Werke aus der über 240 Arbeiten umfassenden
Sammlung. Zur Eröffnung der Ausstellung am 10. Juni 2010 sprechen
unter anderem ZKM Karlsruhe-Direktor Prof. Peter Weibel , Danièle
Roussel (Muehl Archives) und der Leiter der Sammlung Friedrichshof,
Hubert Klocker.
Das malerische Oeuvre - radikal und eigenständig
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die radikal-expressive
Malerei Otto Muehls, ein unkonventionelles Oeuvre von hoher
künstlerischer Qualität. Gezeigt wird die Eigenständigkeit der
Gemälde Muehls, deren Ironie und Originalität. Die "skandalträchtige"
Vita Otto Muehls, von den frühen Aktionen bis zu den Ereignissen in
der Kommune, ist hingegen nicht Hauptaugenmerk der Schau. Die Schau
gibt Einblick in einzelne Werkkomplexe von den programmatischen
Arbeiten der späten 60er über Köpfe und Porträts der 80er bis zur
Vincent-Serie nach Van Gogh, den Gefängnisbildern und
"Farblandschaften" der späten 90er Jahre.
Auseinandersetzung mit Kritik und bewusster Verzicht auf "belastete"
Bilder
Im Vorfeld der Ausstellung hatte das Leopold Museum wiederholt
Kontakt zu der kritisch das Geschehene reflektierenden und
dokumentierenden Gruppe von ehemaligen AAO-Kommune Mitgliedern
(re-port). Es werden keine Bilder ausgestellt oder im Katalog
abgebildet, auf denen dem heutigen Wissensstand nach die
missbrauchten Minderjährigen zu sehen sind.
Auch Danièle Roussel, der Leiterin der Archives Otto Muehl (art &
life community in Portugal) ist zu danken. Sie stand der
Entscheidung, keine Bilder von Missbrauchsopfern auszustellen, von
Anfang an positiv gegenüber.
Otto Muehl. Sammlung Leopold. 11. Juni bis 4. Oktober 2010
Pressekonferenz: Do, 10. Juni 2010, 11 Uhr
Am Podium:
Diethard Leopold, Kurator der Ausstellung
Danièle Roussel, Leiterin Muehl Archives
Hubert Klocker, Leiter Sammlung Friedrichshof
Eröffnung: Do, 10. Juni 2010, 19 Uhr
Es sprechen:
Dr. Diethard Leopold, Kurator der Ausstellung
Danièle Roussel, Leiterin Muehl Archives
Hubert Klocker, Leiter Sammlung Friedrichshof
Prof. Peter Weibel, Vorstand des ZKM Karlsruhe
Prof. Rudolf Leopold, Kurator der Ausstellung
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Brandstätter
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Leopold Museum-Privatstiftung
Mag. Klaus Pokorny - Presse / Public Relations
Tel.: 0043 1 525 70 - 1507
mailto:presse@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM