- 28.05.2010, 08:15:10
- /
- OTS0011 OTW0011
Die Wahrheit über BOTARIN - Anti-Falten Creme aus Malta
Wien (OTS) - Der Österreichische Verband der
Markenartikelindustrie, die Dermatologin Univ. Prof. Dr. med. Daisy
Kopera und L'Oréal Österreich treten gegen bewusste Lügen auf, die
Botarin über die Medien verbreitet. Botarin schaltet Anzeigen in
Tageszeitungen und Magazinen mit dem Titel Botarin: Sieg auf der
ganzen Linie. Darin behauptet Botarin, in einem Rechtsstreit über
Werbeaussagen gegen Univ. Prof. Daisy Kopera einen Sieg errungen zu
haben. In Wahrheit hat das Gericht Botarin nicht Recht gegeben
sondern, im Gegenteil, den Antrag auf Einstweilige Verfügung in 1.
Instanz abgewiesen. Unwahr ist ferner, dass die Dermatologin ihre
Aussagen über Botarin widerrufen musste. In Kenntnis der Unwahrheit
spricht Botarin wörtlich von peinlich für Kopera. Wahr ist vielmehr,
dass Botarin bis jetzt in fünf voneinander unabhängigen
Gerichtsverfahren gegen die Verfasser dieser Aussendung (noch nicht
rechtskräftig) unterlegen ist und neuerliche Verfahren gegen Botarin
bei Gerichten anhängig sind.
Verschiedene Gerichte haben insgesamt 16 Unwahrheiten, die Botarin
bezüglich Wirkung, Erfolg und Marktstellung behauptet, festgestellt
und deren Verbreitung gerichtlich untersagt. So ist es Botarin
beispielsweise verboten, sich als sanfte Alternative zu Botox zu
bezeichnen, diverse Behauptungen bezüglich Tiefenwirkung,
Faltenreduktion und Hautstraffung zu verbreiten, sich wahrheitswidrig
als Marktführer oder meistverkaufte Anti-Aging Pflege zu bezeichnen
und vieles mehr.
Abgesehen von den gerichtlichen Verfügungen haben sich bereits das
Konsumentenmagazin KONSUMENT, das ORF 2 Servicemagazin KONKRET und
die Apothekerzeitung PHARMA TIME kritisch über die Marke Botarin
geäußert und zum Hinterfragen der Werbung aufgefordert. KONSUMENT hat
festgestellt, dass Botarin in der Werbung Ärzte und Apotheker
zitiert, die entweder gar nicht als solche in Österreich gelistet
sind oder ohne Einverständnis zitiert wurden. Botarin hat seinen
Firmensitz auf der Insel Malta. Der öffentlich als Markengründer von
Botarin auftretende Georg Brandstätter, welcher der faktische
Geschäftsführer von Botarin ist, hat seine Verantwortung
verschleiert, indem er im Firmenregister von Malta nicht mehr
aufscheint.
Rückfragehinweis:
Christophe Durel
mailto:office@at.loreal.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF