• 26.05.2010, 14:23:55
  • /
  • OTS0261 OTW0261

Gahr: ÖBB verleugnet Personalmisere

Haberzettl verbreitet wider besseren Wissens Unwahrheiten

Wien, 26. Mai 2010 (ÖVP-PK) "Wann werden die ÖBB endlich damit
aufhören, Fakten, die auf dem Tisch liegen, wegzuleugnen?",
kritisiert ÖVP-Rechnungshofsprecher Hermann Gahr die mangelnde
Einsicht von Seiten der ÖBB, was ihre überbordenden Personalkosten
betrifft. "Das Roland-Berger-Gutachten, das der ÖBB-Vorstand unter
Klugar selbst in Auftrag gegeben hat, beweist schwarz auf weiß,
dass 3.430 Stellen bis 2015 eingespart werden können. Aus der
Einsparung bei Personalkosten könnten 150 Millionen Euro lukriert
werden", betont Gahr. ****

"Die ÖBB kommen immer wieder mit dem Argument, dass überzählige
Mitarbeiter nicht in Frühpension geschickt werden sollen, sondern
dass sie durch einen ÖBB-internen Arbeitsmarkt untergebracht
werden. Fakt ist aber, dass es im Jahr 2009 rund 3.000 Neuzugänge
gab, während 1.890 ÖBBler in Pension gingen. Für jeden, der rechnen
kann, ergibt sich daraus ein sattes Mitarbeiterplus, das auch die
ÖBB nicht wegleugnen kann", so ÖVP-Sprecher Herman Gahr. Der ÖBB-
Vorstand ignoriert demnach die Empfehlung der eigenen Gutachten.

"Die Aussagen von Wilhelm Haberzettl entbehren einmal mehr
jeder Wahrheit", betont Rechnungshofsprecher Gahr und weist
daraufhin, dass die Betriebsräte der ÖBB im
Bundesbahnbetriebsgesetz geregelt sind, während in jedem anderen
Betrieb das Arbeitsverfassungsrecht gilt. "Auch Haberzettls
billiger Seitenhieb, Staatssekretär Lopatka habe mit 37 Jahren auf
seinen Pensionsbescheid gepocht, ist vollkommen falsch. Wahr ist
vielmehr: Reinhold Lopatka hat erst mit dem Jahr 2025 Anspruch auf
seine Pension und wird bis zu seinem 65. Lebensjahr arbeiten.
Haberzettl weiß das und verbreitet wider besseren Wissens
Unwahrheiten", so Gahr abschließend.

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel