• 26.05.2010, 09:42:32
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Virtueller Server: atwork bietet smarte Lösungen für Jungunternehmer

Wien (OTS) - Die Frage der richtigen Serverauswahl beim Aufbau der
büroeigenen IT-Infrastruktur stellt sich für viele Neugründer nicht
mehr. Sie lagern ihren Server virtuell aus und entgehen damit auch
dem laufenden Wartungsaufwand. Wie das funktioniert, erklärt Martina
Grom, Geschäftsführerin von atwork: "Mit BPOS von Microsoft können
unsere Kunden die komplette Server-Infrastruktur mit E-Mails,
Dokumentenaustausch, Webkonferenzen und sonstigen
Online-Kommunikationsformen kostengünstig nutzen. Das spart nicht nur
die Anschaffungskosten eines eigenen Servers, sondern ist auch
individuell an die Unternehmensgröße angepasst. Die Lösung wächst mit
dem Kunden mit."

Ortsunabhängige Kommunikation.

"Cloud Computing, d. h. arbeiten mit einer extern gehosteten
IT-Landschaft, trifft den Zeitgeist. Unternehmer wollen besser mit
ihren Zeitressourcen umgehen und sich nicht tagelang mit der Frage
nach der richtigen IT-Infrastruktur beschäftigen. Arbeitsplätze
werden mobiler, da vor allem Jungunternehmer verstärkt von unterwegs
aus arbeiten und überall auf ihre Daten zugreifen wollen. An diese
Zielgruppe richtet sich Business Productivity Online Suite (BPOS) von
Microsoft", führt Martina Grom aus. Durch den Zugriff vom
Arbeitsplatz oder von unterwegs aus, wie beispielsweise via
Smartphones, können Mitarbeiter ortsunabhängig effizient
zusammenarbeiten. Ab fünf Usern können Unternehmer Microsoft Online
Services monatlich ab Euro 1,70 pro Benutzer anwenden.

Virtuell abheben.

atwork bietet derzeit eine einmonatige, kostenlose Testphase von
BPOS und verlost unter allen Anmeldungen drei virtuelle Flüge im
Flugsimulator/Flightdeck Breitenlee. Die nächste Gelegenheit, das
System BPOS auszuprobieren und kennenzulernen, bietet das
VITE-Inside-Treffen am 30. Juni. Anmeldung und Details unter
www.atwork.at.

Social-Media-Experte.

atwork ist ganzheitlicher IT-Dienstleistungsanbieter und bietet
IT-Consulting für klassische Webportale sowie auf Social Media, Blogs
und Web x.0 spezialisierte Beratungen an. Die atwork-Geschäftsführer
Martina Grom und Toni Pohl setzen ihr Know-how im IT-Bereich
gemeinsam mit ihrem Team seit mehr als zehn Jahren erfolgreich für
Kunden wie Microsoft, den österreichischen Werberat u. v. m. ein.

Rückfragehinweis:
textlust, Mag. Johanna Kriks
Tel: +43 (699) 107 44 579, johanna.kriks@textlust.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel