- 25.05.2010, 14:33:29
- /
- OTS0215 OTW0215
27. Donauinselfest mit Billy Idol, HIM und Paul van Dyk
Wien (OTS) - Billy Idol, HIM und Paul van Dyk werden live am
diesjährigen Donauinselfest, das von 25. bis 27. Juni stattfindet,
auftreten. In vier Wochen wird die Rocklegende Billy Idol auf der
Wien Energie/Radio Wien/Krone Fest-Bühne sein einziges Österreich
Konzert spielen. Auf der Raiffeisenclub ATV / Antenne Rock - Bühne
wird die finnische Rockband HIM ihre Fans begeistern. Die
SPARK7/MTV-Bühne wartet mit Paul van Dyk mit einem Weltstar der
Superklasse auf. ****
In 750 Stunden ist es soweit. Donauinselfest-Fans dürfen sich auf ein
Line-Up der Sonderklasse freuen - die nationalen und internationalen
Musik-Acts werden das Donauinsel Fest auch dieses Jahr wieder zur
größten Bühne Europas machen. Billy Idol ist nicht nur für sein
Talent als Songwriter bekannt:Bei Live-Auftritten reißt Billy Idol
sein Publikum immer mit, die Besucher werden zu Songs wie "White
Wedding", "Mony Mony", "Hot in the City" und "Eyes Without a Face"
die Donauinsel rocken. Auch Konzerte der finnischen Rock-Gruppe HIM
sind immer ein Garant für fantastische Stimmung. Karten für HIM
Konzerte sind heiß begehrt und schnell vergriffen. "Deshalb freuen
wir uns umso mehr", so Sascha Kostelecky, Projektleiter des
Donauinselfestes, "auch österreichischen Fans gratis die Möglichkeit
bieten zu können, neben den neuen HIM Songs sicherlich auch ein paar
alte HIM Klassiker wie "Join Me" live auf der Raiffeisenclub ATV /
Antenne Rock - Bühne anhören zu können!" Auf der SPARK7/MTV-Bühne
wird Paul van Dyk - Deutschlands international erfolgreichster DJ,
der mit seiner elektronischen Musik die Tanzflächen weltweit zum
Beben bringt für ein für einzigartige Stimmung sorgen.
Das gesamte Programm des 27. Donauinselfestes geht am 9. Juni 2010
auf www.donauinselfest.at online. Einen vorläufigen Auszug finden Sie
im Bereich für Medienvertreter auf www.donauinselfest.at.
Künstlerbiographien:
Billy Idol
Seit den 1980er Jahren ist Idol einer der berühmtesten Musik-Stars.
Er feierte weltweit Charts-Erfolge. In der Schule wurde er von seinem
Lehrer als "idle"(untätig) beschrieben, daraus machte der junge
William Broad seinen späteren Künstlernamen Billy Idol. Nach einem
abgebrochenen Philosophie Studium verschlug es Idol in die frühe
Londoner Punkszene, wo er die Band Generation X gründete, die Ende
der siebziger Jahre erfolgreich drei Alben und mehrere Singles
veröffentlichte. Nach der Auflösung von Generation X ging Idol 1981
in die USA, und landete als Solokünstler Welthits wie, "Dancing with
myself", "Rebel Yell", "Flesh for fantasy" und "White Wedding". Nach
einer längeren Pause, bedingt durch einen schweren Unfall, feierte
Billy Idol 2002 sein Comeback mit dem Album "Storytellers" mit
unplugged Songs wie "Kiss me deadly", "Untouables" und "Ready Steady
Go". Sein Erfolg gab ihm Recht und so trat er 2005 bei den Festivals
"Rock am Ring" und "Rock im Park" wieder in Deutschland auf. Im
Spätsommer 2006 machte er auch in Finnland, Österreich, Schweiz und
Osteuropa Halt um einige seiner neuen Hits wie "Touch my Love" und
"Cry" vorzustellen. Und auch seine österreichischen Anhänger dürfen
sich auf einen Auszug seiner Greatest Hits freuen.
Paul van Dyk
Paul van Dyk ist DER internationale Künstler im Bereich Elektronische
Musik. Er ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der
Welt. Neben seiner Aktivität als DJ ist er auch als Musikproduzent
tätig, hat fünf Studio-Alben veröffentlicht und remixte Songs für
namhafte Künstler wie Justin Timberlake, Depeche Mode, a-ha, The
Wombats und U2. Im März 1991 begann van Dyks Karriere als DJ im
neugegründeten Berliner Techno-Club Tresor. 1992 folgte seine erste
Platte "Perfect Day". 1998 schaffte die Single "For an Angel" den
internationalen Durchbruch und war zwei Wochen lang die Nummer 1 der
englischen und vier Wochen lang die Nummer eins der deutschen
Dancecharts. Paul van Dyk wurde zweimal hintereinander (2005 und
2006) zum populärsten DJ der Welt gekürt. 2006 war ein sehr
erfolgreiches Jahr für den Künstler, so erhielt er im Berliner
Rathaus eine der wichtigsten Auszeichnungen Berlins: Für sein
politisches und soziales Engagement erhält er den Verdienstorden des
Landes Berlin. Anlässlich des 20. Jahrestags des Falls der Berliner
Mauer am 9. November 2009 komponierte Van Dyk dafür den Song "We are
one". Diesen performte er gemeinsam mit Johnny McDaid am Jahrestag.
Heuer beschallt er das Donauinselfest mit seinen Beats und wird
gekonnt die Menge zum Beben bringen.
HIM
HIM nannten sich zu Anfang "His Infernal Majesty" bis man sich zur
Kurzform HIM einigte. Unter diesem Bandnamen brachte die
Dark-Rock-Gruppe, die ihren Musikstil als Love-Metal bezeichnet, 1998
ihre Single "Wicked Game" heraus. Ihr Debütalbum "Greatest Lovesongs
Vol. 666" verkaufte sich über 120.000 mal in Deutschland. Zwei Jahre
später hielt sich die Ballade "Join Me" wochenlang auf Platz 1 der
Singlecharts und wurde mit Gold ausgezeichnet. Verschiedene
Auszeichnungen und eine Tour folgten, dafür wurde die Band im Jahre
2001 mit dem VIVA-Comet als beste Band ausgezeichnet. 2003 geht der
Erfolg weiter, mit dem Album "Love Metal" erreichen sie wieder Platz
1 der deutschen Hitparade. Die Single "The Funeral of Hearts" gelangt
bis auf Platz drei der Singlecharts. "The Sacrament" und "Buried
Alive by Love" gingen beide in die Top 30. Inzwischen haben HIM ihr
siebtes Studioalbum "Love in Theory and Practice" in Deutschland
veröffentlicht. Prominente Fans der Band, wie Bam Magera und Kelly
Osbourne haben sich ihr Bandlogo- das "Heartagram" auch schon als
Symbol tätowieren lassen. Frontman Ville Valo und seine Band spielen
ihren Love-Metal auch immer wieder gerne vor österreichischem
Publikum.
Mehr Informationen und Fotos und stehen im Bereich für
Medienvertreter auf www.donauinselfest.at bereit. (Schluss)kd
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ Wien
Katrin Daferner
Tel.: +43 1 534 27/706
mailto:katrin.daferner@spoe.at
http://www.wien.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW