• 25.05.2010, 09:50:06
  • /
  • OTS0047 OTW0047

TOBACCOLAND VERLÄNGERT VERTRAG MIT NAKHLA TOBACCO - BILD

Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Pablo Di Biase und Manfred Knapp von tobaccoland, Ismail Hebesha und Ahmed Elibiary von Nakhla Tobacco.

Wien (OTS) - Marktführer in Österreich setzt Kooperation fort

tobaccoland, der österreichische Marktführer im
Tabakwaren-Großhandel, und der ägyptische Hersteller von
Wasserpfeifen-Tabak Nakhla Tobacco S.A.E. setzen ihre erfolgreiche
Zusammenarbeit für weitere drei Jahre fort. Somit beliefert
tobaccoland auch in Zukunft österreichweit über 7.100 Trafiken mit
rund 60 Nakhla-Produkten für Wasserpfeifen, unter anderem mit den
besonders beliebten Sorten Nakhla Two Apples, Nakhla Cherry und
Nakhla Strawberry.

tobaccoland: Partner für Genuss-Trend

Manfred Knapp, General Manager von tobaccoland, erklärt: "Wir
freuen uns sehr, Nakhla Tobacco auch in den nächsten drei Jahren auf
ihrem erfolgreichen Weg in Österreich begleiten zu dürfen. So können
wir weiterhin gemeinsam den stark zunehmenden Trend des
Wasserpfeifen-Rauchens gestalten."

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Ismail Hebesha, Export Manager von Nakhla Tobacco, über die
Zusammenarbeit: "Es ist schön, einen so verlässlichen Partner wie
tobaccoland an der Seite zu haben, der uns bei der Distribution
unserer Produkte hervorragend unterstützt. Auch die weitere
Zusammenarbeit wird mit Sicherheit äußerst erfolgreich sein."

Wertvolle Marke im Mittleren Osten

Nakhla Tobacco wurde 1913 gegründet und war maßgeblich an der
Verbreitung der Wasserpfeifen-Kultur rund um die Welt beteiligt. Das
Unternehmen ist nicht nur einer der Top 100-Exporteure in Ägypten,
sondern zählt für das renommierte Business-Magazin "Forbes" auch zu
den 40 wichtigsten Marken im gesamten Mittleren Osten.

Shisha-Kultur

Die Wasserpfeife - "Shisha" - steht für eine Gemeinschaftskultur,
die seit vielen Jahrhunderten fest in der arabischen Welt verankert
ist. Das gemeinsame Rauchen wird als Symbol von Gastfreundlichkeit
angesehen. Schließlich wurde die Shisha-Kultur in die westliche Welt
exportiert und findet seit dem 20. Jahrhundert besonders in Europa
hohen Anklang.

Raffiniertes Genuss-Erlebnis

Doch was macht den Wasserpfeifentabak zu etwas Besonderem?
Wieso muss man diesen speziellen Tabak verwenden? Der
Wasserpfeifentabak ist feucht - im Gegensatz zu z.B. Pfeifentabak.
Denn trockener Tabak würde aufgrund der großen Hitze sofort
verbrennen. Zieht man nun am Schlauchende, strömt Luft an der
glühenden Kohle vorbei, erhitzt sich und den Tabak im Trichter und
der Tabak setzt seine Aromate frei. Der heiße Rauch gelangt nun durch
das große Rohr im Zentrum ins Wasser. Dort wird der Rauch abgekühlt
und gefiltert. Eine Menge an Schadstoffen wie Teer und Kondensat und
natürlich auch ein Großteil des Nikotins wird dort herausgefiltert.

Über tobaccoland:

tobaccoland ist ein modernes serviceorientiertes
Dienstleistungsunternehmen, das österreichweit rund 7.100 Trafiken
mit Artikeln des täglichen Bedarfs beliefert: Begonnen bei
klassischen Rauchwaren mit mehr als 160 Zigaretten- und über 400
Zigarrensorten, Autobahnvignetten und Prepaid-Karten bis hin zu
Süßwaren, Getränke und dem Dienstleistungsscheck. Für die
internationalen Industriepartner übernimmt tobaccoland die
Lagerhaltung. Der österreichische Marktführer beschäftigt an acht
Standorten 300 Mitarbeiter und ist ein selbständiges Unternehmen
innerhalb des internationalen JTI-Konzerns. Der Sitz befindet sich in
Wien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

tobaccoland Handels GmbH & Co KG
   Corporate Affairs & Communications
   Mag. Dr. Gabriela Maria Straka, MBA
   Paltaufgasse 12-14, 1160 Wien
   Tel.: 01 / 49 102 - 0
   E-Mail: gabriela-maria.straka@tobaccoland.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel