- 21.05.2010, 12:51:35
- /
- OTS0209 OTW0209
FPÖ-Stefan, Herbert: Illegale Datenspeicherung durch Google eingestellt
Auch durch die Mitwirkung der FPÖ musste Google die Speicherung von WLAN-Netzwerken einstellen
Wien (OTS) - "Es ist ein Erfolg für die Rechte der Österreicher",
freuten sich der freiheitliche Verfassungssprecher NAbg. Mag. Harald
Stefan und das freiheitliche Mitglied des Datenschutzrates NAbg.
Werner Herbert darüber, dass der Google-Konzern veranlasst wurde,
seine illegal gesammelten Daten über WLAN-Netzwerke in Österreich zu
löschen.
NAbg. Werner Herbert ist es gelungen, dieses Thema noch auf der
letzten Sitzung des Datenschutzrates auf die Tagesordnung zu bringen.
Die Proteste der FPÖ und von anderen Seiten, wie z.B. von deutschen
Datenschützern hätten nun dazu geführt, dass der Google-Konzern diese
Verfehlungen zugeben habe müssen. Er habe auch sofort die
Konsequenzen gezogen, und die Löschung dieser Daten zugesagt.
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Die FPÖ würde es begrüßen,
wenn die Löschung dieser illegal erfassten Daten auch von den
zuständigen Stellen nach ihren Möglichkeiten überprüft würde",
schlossen die beiden freiheitlichen Abgeordneten.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub Tel.: 01/ 40 110 - 7012 mailto:presse-parlamentsklub@fpoe.at http://www.fpoe-parlamentsklub.at http://www.fpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK