• 21.05.2010, 10:17:24
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Berlakovich: Genuss Guide 2010 präsentiert Spezialitäten aus der GENUSS REGION ÖSTERREICH

Wien (OTS) - Wer regionale, frische Lebensmittel genießt und beim
Einkauf bewusst auf Qualität setzt, der liegt im Trend. Der Genuss
Guide 2010, der gestern Abend im Rahmen einer Pressekonferenz im
Casino Wien präsentiert wurde, bietet den Konsumentinnen und
Konsumenten eine umfassende Übersicht über jene Einkaufstätten, die
sich mit ihrem Sortiment voll und ganz den genussvollsten
Spezialitäten verschrieben haben.

"Der Genuss Guide 2010 informiert, wo qualitativ hochwertige,
regionale Lebensmittel-Spezialitäten bezogen werden können. Er ist
somit eine Orientierungshilfe für Konsumentinnen und Konsumenten beim
Einkauf und zeigt, wo Produkte aus der GENUSS REGION ÖSTER-REICH
erhältlich sind. Mit unserer Orientierung an Qualität und
Regionalität haben wir auf das richtige Pferd gesetzt: Die Umfragen -
zuletzt die Lebensmittelstudie - bestätigen das und ge-ben uns
gleichzeitig den Auftrag, diesen Weg in der Agrarpolitik konsequent
weiterzugehen: "Klasse statt Masse" und somit eine Politik, die eine
regionale Produktvielfalt in einer klein strukturierten
Landwirtschaft statt einer hochindustrialisierten Agrarproduktion zum
Ziel hat. Dabei sind Konsumenten und Lebensmittelhandel wichtige
Partner der Landwirtschaft, denn der tägliche Griff ins Regal
entscheidet über den Weiterbestand des österreichischen Wegs der
Lebensmittelproduktion", so Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich.

Die GENUSS REGION ÖSTERREICH ist eine Initiative, um das
Bewusstsein der Konsumen-tinnen und Konsumenten für regionale
Spezialitäten und die kulinarischen Schätze aus den mittlerweile 113
Genuss Regionen zu stärken. Die zahlreichen Feinkost- und
Delikatessenläden sind genauso wie die Ab-Hof- und Direktvermarkter
als direkte Schnittstelle zwischen Produzenten und Konsumenten ein
wichtiger Partner der GENUSS REGION ÖSTERREICH. Durch die engagierten
Händlerinnen und Händler, den "Genuss Partner Handel" kommt die
Vielfalt der einzigartigen Produkte aus den Genuss Regionen, wie etwa
der Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse, die Pöllauer Hirschbirne oder
der Innviertler Surspeck in die Regale. "Mit dem grundsätzlichen
Bekenntnis unserer Genuss Partner Handel zur Regionalität und ihrem
klaren Qualitätsprofil gelingt es, die hochwertigen Lebensmittel aus
den Genuss Regionen noch besser am Markt zu positionieren. Durch
diese enge Zusammenarbeit profitieren nicht nur die Konsumentinnen
und Konsumenten, sondern auch die Händlerinnen und Händler, die mit
dem Angebot von regionalen Schwerpunkten im Sortiment wichtige
Differenzierungsmerk-male im Lebensmittelhandel schaffen können",
freut sich DI Barbara Klaczak, die Geschäfts-führerin der GRM
GenussRegionen Marketing GmbH, über die fruchtbaren Synergien dieses
Projekts.

Der Genuss Guide 2010 macht dieses unverwechselbare Angebot
sichtbar und präsentiert heuer die besten 1.000 Betriebe, die mit
ihren typischen Spezialitäten und regionalen Köstlich-keiten zur
Genuss-Elite des Landes zählen.

Weitere Informationen:

DI Barbara Klaczak
Geschäftsführung GRM GenussRegionen Marketing GmbH
Mooslackengasse 17
1190 Wien
01 /403 40 34
office@gr-marketing.at

Rückfragehinweis:
Lebensministerium, Pressestelle
Tel.: (+43-1) 71100 DW 6703, DW 6823

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel