- 18.05.2010, 13:15:22
- /
- OTS0213 OTW0213
VSStÖ und SJ: Schlimmste Befürchtungen haben sich bestätigt
ÖVP spart lieber Bildung kaputt, statt Vermögenssteuern einzuführen - SPÖ gefordert!
Wien (OTS) - Empört reagieren SJ-Vorsitzender Wolfgang Moitzi und
VSStÖ-Bundesvorsitzende Sophie Wollner auf die angekündigten
Budgetkürzungen im Universitätsbereich: "Nun ist genau das
eingetreten, was wir vor Monaten gesagt haben: Die
Budgetkonsolidierung wird auf dem Rücken der Jugendlichen und
Studierenden ausgetragen, während Vermögenssteuern und
Finanztransaktionssteuer weiterhin von der ÖVP verhindert werden."
Dank der Kürzungen würden sich die Studienbedingungen an den
Universitäten in den nächsten Jahren noch wesentlich verschlechtern.
Die Kaputtsparpolitik der ÖVP würde jungen Menschen Zukunftschancen
nehmen, Wissenschaftsministerin Karl setze den Bildungsabbau fort.
Für Moitzi und Wollner ist ein Veto der SPÖ nun Gebot der Stunde:
"Die SPÖ muss die Aushungerung der Universitäten verhindern und
Vermögenssteuern einfordern, sonst macht sie sich zum Handlanger der
bildungs- und jugendfeindlichen ÖVP-Sparpläne." ****
Wollner sieht eine schaudererregende Bilanz der ÖVP-Ministerin:
"Zuerst Beschwichtigungen, dann der Abbau von Studienplätzen
(Publizistik), gefolgt vom Herausstreichen des 2-%-BIP-Ziels aus dem
Strategiebericht und nun massive Kürzungen. Karl ist auf dem besten
Weg, in die Fußstapfen ihres gescheiterten Vorgängers Hahn und ihrer
Vorvorgängerin Gehrer zu steigen!" Für Moitzi bedeuten die
Budgetkürzungen im ohnehin ausgehungerten Universitätsbereich auch
volkswirtschaftliche Gefahren: "Obwohl eine europaweite
Finanztransaktionssteuer 270 Milliarden Euro bringen und sämtliche
Budgetprobleme beseitigen würde, setzt die Pröll-ÖVP zum Zweck einer
kurzfristigen Budgetsanierung lieber darauf, Zukunftschancen junger
Menschen nachhaltig zu zerstören und die Unis in den Keller zu sparen
- das sind auch fürs Wachstum und Budget keine guten
Voraussetzungen." (Schluss)
Rückfragehinweis:
Stefanie Grubich: 0676 / 385 88 13 vsstoe@vsstoe.at www.vsstoe.at Boris Ginner: 0664 / 560 49 87 boris.ginner@reflex.at boris.ginner@sjoe.at www.sjoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO