- 17.05.2010, 15:54:21
- /
- OTS0253 OTW0253
Jetzt neu im Kino: 'SPACE TOURS - Mission E.V.A.' - Genial bis fast an die Grenze zum Wahnsinn
Graz (OTS) - Mit "SPACE TOURS - Mission E.V.A." läuft die am
billigsten gemachte und trashigste österreichische Filmproduktion
jetzt neu im Kino: Die österreichische Science-Fiction-Blödelei mit
den Original-Songs der "Tussi Lovers" flimmerte am Wochenende in Graz
erstmals über die Kinoleinwand. Sie ist ein rasanter Trip durch die
Film- und Fernsehgeschichte der letzten 100 Jahre - zusammengesetzt
aus tausenden Parodien, Persiflagen und Zitaten. "Ich habe noch nie
einen so billig gemachten und trashigen österreichischen Film
gesehen. Er ist genial bis fast an die Grenze zum Wahnsinn.
Unglaublich und faszinierend, was man mit null Budget und
persönlichem Einsatz auf die Beine stellen kann", meinte bei der
vielbelachten und -beklatschten Kino-Weltpremiere etwa Ö3 Comedy-Star
Marion Petric.
"SPACE TOURS - Mission E.V.A." - jetzt im Kino und auch bereits auf
DVD
An den Iden des Mai 2010 wurde in Graz aber auch aus einem anderen
Grund Filmgeschichte geschrieben: "Gleich im Anschluss an die
Premiere hatte das Premierenpublikum die Gelegenheit den Film auf DVD
käuflich zu erwerben - die schnellste Verwertung der gesamten
Filmgeschichte", ist Regisseur Andreas Auinger stolz. Bereits bei 27
verkauften CDs hätte SPACE TOURS seine Produktionskosten von 266,27
Euro hereingebracht gehabt. "Insgesamt wurden bisher bereits 84 DVDs
verkauft, was mehr als das Dreifache der Produktionskosten ist. Damit
ist "SPACE TOURS - Mission E.V.A." jetzt schon der finanziell
rentabelste Film der österreichischen Filmgeschichte."
Im Kino ist "SPACE TOURS" vorläufig noch bis 27. Mai 2010 im
UCI-Annenhof in Graz zu sehen.
Kuck' mal, wer da mitspielt!
Trotz des Minimalbudgets von exakt 0 Euro konnten
Profischauspieler aus der Grazer Off-Theater-Szene - wie Janos
Mischuretz ("Grazbürsten"), Rainer Kantz ("Kleine Komödie") oder Eva
Weutz ("Theater im Keller") - für das Projekt gewonnen werden. Einige
Kleinstrollen waren dafür prädestiniert, sie mit prominenten
Gesichtern zu besetzten. So haben etwa Kristina Sprenger, Dominic
Heinzl, Marion Petric, Frank Hoffmann, Robert Seeger, Wolfgang
Pampel, Helmut Höflehner sowie Eik Breit die Produktion mit
Gastauftritten unterstützt.
"SPACE TOURS - Mission E. V. A." läuft im UCI-Annenhofkino in Graz
Und das ist die Story: Der intergalaktische Reisekonzern 'Tuilet
Touristik' plant eine Weltraumkreuzfahrt der absoluten Superlative.
Deshalb wird eine vierköpfige Crew samt Supercomputer E. V. A. in den
Weltraum geschickt, um Urlaubsziele zu erforschen, die noch nie ein
Tourist zuvor erblickt hat. Das ist der Konkurrenz natürlich ein Dorn
im Auge ...
Entstehungsgeschichte des Trash-Kultfilms - The Making of bei
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=KJzifr_erGw
Der "SPACE TOURS"-Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=PhKcsolL3dw
Pressemappe und Fotos zu "SPACE TOURS - Mission E.V.A."
http://www.gpwa.at/downloads/spacetours_pr.zip
Rückfragehinweis:
Arge SPACE TOURS
Rainer Kantz
Tel.: 0660/20 30 500
E-Mail. space.tours@aon.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF