• 16.05.2010, 11:50:12
  • /
  • OTS0023 OTW0023

Römerquelle Flaschenpost: Knick-Trick für die Umwelt

- Sommeraktion zur richtigen Entsorgung von PET-Flaschen - Start am Montag, 17. Mai 2010 - Kulinarische Traumreise für sechs Personen zu gewinnen

Am Montag, 17. Mai 2010 startet die Römerquelle Flaschenpost. Die Sommeraktion will die ÖsterreicherInnen für die richtige Entsorgung der PET-Flaschen sensibilisieren.

Edelstal/Wien (OTS) - "Gewinne eine kulinarische Traumreise für
dich und deine Freunde!" - so lädt Römerquelle Mineralwasser alle
ÖsterreicherInnen zur Teilnahme an der nationalen Sommeraktion
Römerquelle Flaschenpost ein, die morgen, am 17. Mai 2010, startet
und zehn Wochen läuft. Klar im Vordergrund steht der
Recycling-Gedanke: Es soll Bewusstsein geschaffen werden,
PET-Flaschen richtig zu trennen und zu sammeln. Mit an Bord: die ARA
Altstoff Recycling Austria AG mit ihrem österreichweiten
Sammelsystem.

"Der Schatz, den es bei der Römerquelle Flaschenpost zu bewahren
gilt, ist unsere Umwelt. Durch das richtige Trennen und Sammeln der
PET-Flaschen werden wertvolle Rohstoffe gespart und damit unsere
Umwelt geschont", so Katja Kistenich, Junior Brand Managerin
Römerquelle.

Flaschenpost mit Knick-Trick

Zentrales Element der Römerquelle Flaschenpost, die heuer zum
dritten Mal stattfindet, ist die handliche Römerquelle 1,5 Liter
PET-Flasche. Im 6er-Tray steckt ab 17. Mai 2010 eine Teilnahmekarte,
die die KonsumentInnen ausfüllen und in die leere Römerquelle Flasche
hineinstecken können. Mittels Knick-Trick, bei dem die Flasche Platz
sparend zusammengedrückt wird, müssen die PET-Flaschen nur noch in
der ARA Plastiksammlung, d.h. in der Gelben Tonne oder im Gelben
Sack, entsorgt werden. Danach übernimmt die ARA Altstoff Recycling
Austria AG, seit Anbeginn Partner der Kampagne, die Organisation.
"Wir unterstützen die Römerquelle Flaschenpost voll und ganz. Es ist
eine durchdachte, gelungene Aktion, um die ÖsterreicherInnen auf die
richtige Entsorgung der PET-Flaschen noch stärker aufmerksam zu
machen", erklärt ARA Vorstandssprecher Dr. Christoph Scharff. Katja
Kistenich: "Richtig gesammelt und getrennt kann die handliche
Römerquelle Flasche zur Gänze wiederverwertet werden und spart bei
der Produktion neuer Römerquelle Flaschen wertvolle Ressourcen."

Kulinarik und Meer

Wer mitmacht, kann gewinnen: Im Spätsommer schickt Römerquelle den
Hauptgewinner der Römerquelle Flaschenpost auf eine kulinarische
Traumreise durchs Mittelmeer. Mit dabei sind die fünf engsten Freunde
oder die Familie, denn gemeinsam lässt sichs am besten genießen. Von
14. bis 18. September geht es mit der Gourmet-Segelkreuzfahrt auf der
Sea Cloud II - einem 5-Sterne-Luxussegler - von Barcelona über
Marseilles und St. Tropez nach Nizza. Sea Cloud Cruises wurde erst
kürzlich zur weltweit besten Reederei gekürt. An Bord fest verankert:
Genuss für alle Sinne - hochwertige internationale Küche und
erstklassige Weine. So passt der kulinarische Segeltörn perfekt zu
Römerquelle Mineralwasser, das mit seiner ausgewogenen
Mineralisierung der optimale Begleiter für feine Speisen und erlesene
Weine ist.

Als weitere Preise der Römerquelle Flaschenpost warten 19
Jahresvorräte Römerquelle zum Genießen - prickelnd, mild oder still -
sowie 30 Sets ästhetischer Römerquelle Designgläser. Weitere
Informationen unter www.roemerquelle.at.

Die Flasche wird wieder zur Flasche

Zur Wiederverwertung der PET-Flaschen hat Römerquelle gemeinsam
mit anderen heimischen Getränkeerzeugern eine moderne
Verwertungsanlage im burgenländischen Müllendorf errichtet. Dort
werden gesammelte PET-Flaschen zu PET-Flakes verarbeitet, die im
Bottle-to-Bottle Kreislauf wieder in die Erzeugung neuer PET-Flaschen
einfließen. Mehr darüber unter www.pet2pet.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Pressebüro Römerquelle
   Grayling Austria GmbH
   Silke Horcicka
   Tel.: 0664 / 60 50 88 11
   e-mail: silke.horcicka@grayling.com
   
   Coca-Cola Österreich GmbH
   Petra Lindner
   Tel. 01 / 66 171-2107
   e-mail: plindner@eur.ko.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel