- 14.05.2010, 15:37:44
- /
- OTS0183 OTW0183
Internationales Treffen bulgarischer Medien in Wien
Bulgarische Medien diskutieren ab 17. Mai mit österreichischer Politik, Kultur und Wirtschaft Konzepte von "Ost und West"
Wien (OTS) - Wien ist von 17. bis 20. Mai Schauplatz des
Jahrestreffens bulgarischer Medien aus der ganzen Welt. Initiiert und
veranstaltet wird der internationale Branchentreff von der
Presseagentur BTA, der größten nationalen Nachrichtenagentur
Bulgariens. Teilnehmer des Treffens sind traditionell Inhaber,
Chefredakteure, Generaldirektoren und Journalisten aus den
bedeutendsten bulgarischen Medien, die sowohl in Bulgarien als auch
im Ausland erscheinen.
Im Rahmen von Podiumsdiskussionen und Networking-Events beleuchtet
das "World Meeting of Bulgarian Media" das Thema "Der neue Osten und
Westen": Diskutiert werden Konzepte und Vorstellungen von Ost und
West sowie aktuelle Entwicklungen der Verbindungen zwischen diesen -
in ökonomischer, gesellschaftlicher, medialer und kultureller
Hinsicht.
Offizielle eröffnet wird der Medientreff am 17. Mai 2010, 9:00
Uhr, im Festsaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Am Empfang
nehmen u.a. der Ministerpräsident von Bulgarien, Boyko Borissov, die
Bürgermeister Michael Häupl (Wien) und Yordanka Fandakova (Sofia)
sowie Hannes Ametsreiter - Exekutivdirektor und Vorsitzender des
Boards der Telekom Österreich Gruppe - teil. Weitere prominente Gäste
sind Albena Danailova, Konzertmeisterin der Wiener Philharmonie, der
Kulturminister Bulgariens, Vezhdi Raschidov, sowie zahlreiche
bulgarische Künstler und Intellektuelle, die zurzeit in Wien leben
und arbeiten.
Ihre Fortsetzung erfährt die Veranstaltung im Wiener Hotel Hilton:
Die Podiumsdiskussion "Die Hauptstädte des 21. Jahrhunderts"
beleuchtet vielfältige Aspekte rund um die moderne Stadt.
Infrastruktur im Sinne von Transport und Verkehr wird ebenso Thema
sein wie Mobiltechnologien in der städtischen Administration oder
aktuelle Investitionspotenziale im urbanen Raum. Auch
Problemstellungen europäischer Hauptstädte, insbesondere von Sofia,
werden thematisiert und gemeinsame Lösungswege anhand erfolgreicher
Beispiele erörtert. Es diskutieren u.a. Vertreter der Stadt Sofia
sowie zahlreiche österreichische Firmen mit Engagement in Bulgarien -
u.a. M-Tel, Siemens, Wienerberger und Uniqa.
Das Welttreffen der bulgarischen Medien war in den vergangenen
Jahren in Sofia, Chicago, Rom, Madrid und Varna zu Gast und hat sich
als Forum des Austauschs zwischen allen Ebenen der modernen
Gesellschaft - Medien, Politik, Wirtschaft und Kultur - etabliert.
Die Veranstaltung findet in bulgarischer Sprache statt, die
Eröffnung wird ins Deutsche übersetzt. Der Zutritt ist durch
Vorweisen eines Presseausweises möglich. Zugang zur offiziellen
Eröffnung im Festsaal der Österreichischen Nationalbibliothek über
den Josefplatz 1, 1010 Wien.
World Meeting of Bulgarian Media Datum: 17.5.2010, um 09:00 Uhr Ort: Nationalbibliothek Festsaal Josefsplatz 1, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Leda Avramova
Head of Public Relations Unit
Bulgarian News Agency (BTA)
Tel.: +359 2 9262 258
Mobile: +359 889 300 601
E-Mail: lavramova@bta.bg
49 Tsarigradsko Chausse Blvd., 1124 Sofia, Bulgaria
http://www.bta.bg
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP