- 11.05.2010, 08:00:17
- /
- OTS0028 OTW0028
Barfußgolf - der Kneippeffekt auf dem Golfplatz. Ein neues Gesundheits- und Trainingskonzept.
Salzburg (OTS) - Golfen ist gesund, Kneippen ist gesund. Wie
gesund muss beides zusammen sein? Die Antwort darauf liefert der
bekannte Sportorthopäde Prof. Dr. Harald Effenberger, Salzburg, der
meint: Versuchen Sie es doch einfach mit "Barfußgolfen".
Barfußgolfen, als neues Gesundheits- und Trainingskonzept soll
Spaß machen und den Körper auf eine ganz neue Weise empfinden lassen.
Das Erspüren und Ertasten von Gras, Rindenmulch, Sand und Erde
aktivieren den gesamten Organismus und sorgen für ein angenehmes
Fußgefühl. Vergleichsweise wird in der Kneipptherapie Barfußgehen auf
taufrischen Wiesen und im Wasser eingesetzt. Der unmittelbare Kontakt
der Fußsohlen mit dem Boden wirkt entspannend und
bewusstseinserweiternd, Stress wird abgebaut, Erschöpfung beseitigt,
die Fußreflexzonen werden natürlich aktiviert.
Prof. Effenberger vertritt die Meinung, dass es beim Barfußgolf
als Erweiterung des bisherigen Trainings zu einer Stärkung der Fuß-
und Wadenmuskulatur kommt, Fußschäden vorbeugt und ein kraftvoller
Fuß ausbildet wird. Dieser stabilisiert dann Knie und Rücken.
Barfußgolfen kann somit auch zu einer gesunden Wirbelsäule beitragen
und diesbezügliche Beschwerden lindern.
Eine bessere Raumwahrnehmung stellt sich ein, das Training von
Sensorik und Motorik bewirkt eine Verbesserung in der
Gesamtkörperkoordination. Bei Kindern wird das Risiko von Spätschäden
bei Fußfehlstellungen verringert und beugt Haltungsschäden vor.
Barfußgolfen, das insbesondere auf dem Übungsgelände bzw. auf
ausgewiesenen Spielbahnen erfolgen soll, entspricht dem aktuellen
Trend gesunder Lebensweise und Freizeitbetätigung, vermittelt ein
neues Fußgefühl, ist Ausdruck der persönlichen Fußkultur, kann sofort
umgesetzt werden und kostet nichts.
Rückfragehinweis:
Prof. Dr. med. Harald Effenberger, MBA,
Tel. 06462 21014, www.implantat-atlas.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF