• 10.05.2010, 18:33:21
  • /
  • OTS0254 OTW0254

Alexander Sperl wird ab August 2010 Chief Commercial Officer (CCO) von A1 Telekom Austria

Alexander Sperl, CEO von Vip mobile, der serbischen Mobilfunkgesellschaft der Telekom Austria Group, wird Chief Commercial Officer von A1 Telekom Austria

Alexander Sperl, CEO von Vip mobile, der serbischen Mobilfunkgesellschaft der Telekom Austria Group, wird Chief Commercial Officer von A1 Telekom Austria

Wien (OTS) - Der international erfolgreiche Manager Alexander
Sperl, seit mehr als drei Jahren als CEO von Vip mobile tätig, wird
CCO von A1 Telekom Austria. Diese wichtige Personalentscheidung wurde
heute im Aufsichtsrat einstimmig getroffen. Alexander Sperl übernimmt
diese Funktion am 1. August 2010 bei A1 Telekom Austria, die aus der
Zusammenführung von Telekom Austria TA AG und der mobilkom austria AG
entstehen wird. Damit unterstützt Alexander Sperl CEO Hannes
Ametsreiter, der bis 1. August diese Funktion wahrnehmen wird.
Alexander Sperl komplettiert somit das aus CEO Hannes Ametsreiter,
Siegfried Mayerhofer (CFO, Finanzen), Walter Goldenits (CTO, Technik)
und Dino Dogan (CIO, Integration) bestehende Vorstandsteam von
Österreichs Telekommunikationsmarktführer. Hannes Ametsreiter bleibt
weiterhin CEO der Holding, der Telekom Austria Group.

"Die Position des CCO ist, im positivsten Sinn des Wortes, eine
große Herausforderung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem
starken Team von A1 Telekom Austria zum Erfolg von Österreichs
größtem Kommunikationsunternehmen und damit der Telekom Austria Group
beizutragen", gibt sich Alexander Sperl optimistisch. Als CCO
verantwortet Alexander Sperl die Bereiche Marketing, Vertrieb,
Wholesale und Customer Service.

Ab Dezember 2006 baute Alexander Sperl als CEO und CMO das
Greenfield-Unternehmen Vip mobile mit Sitz in Belgrad und
Regionalstellen bzw. Shops in der ganzen serbischen Republik auf. Vip
mobile ging im Juli 2007 nach einer rekordverdächtig kurzen
Aufbauzeit on air. In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld
schaffte es Sperl, das neue Unternehmen als den Mobilfunkanbieter mit
dem besten Service zu positionieren. Mit Jahresende 2009 verzeichnete
Vip mobile einen Marktanteil von 12 %. Mittlerweile vertrauen rund
1,2 Millionen Kunden der starken Marke Vip mobile. Im Herbst 2009
wurde Alexander Sperl mit dem "Cyrill Award" des Managementclubs
ausgezeichnet, der an Manager unter 40 Jahren für Verdienste um die
erfolgreiche Führung eines österreichischen Unternehmens in Ost- und
Südosteuropa verliehen wird. In Serbien wurde Alexander Sperl zweimal
als einer der zehn erfolgreichsten ausländischen Manager
ausgezeichnet. Vom internationalen Magazin Global Telecoms Business
wurde Sperl zweimal zu einem der "Top 40 under 40" der
Telekommunikationsbranche gekürt.

Geboren 1971, absolvierte Alexander Sperl die Wiener Business
School Handelsakademie des BFI und erwarb anschließend einen Bachelor
mit Schwerpunkt Finanzwesen sowie einen MBA in Internationaler
Betriebswirtschaft an der Hawaii Pacific University, USA. Nach
mehreren Jahren im Brand Management bei Procter & Gamble in
Österreich und der Schweiz sowie bei Microsoft in Deutschland und den
USA startete er im Jahr 2000 bei mobilkom austria als Head of
Advertising and Brand Management und übernahm 2001 die Position des
Marketing Communication Directors. 2003 übernahm Sperl die Position
als Director Marketing and Sales bei Si.mobil in Slowenien und
bekleidete ab 2004 die Funktion des Marketing Directors bei mobilkom
austria.

Nachfolger von Alexander Sperl wird Thanasis Katsiroubas

Nachfolger von Alexander Sperl als CEO wird Thanasis Katsiroubas,
ein international erfahrener Mobilfunkmanager. Der gebürtige Grieche
ist seit über fünfzehn Jahren in der Branche tätig und hat seine
Kompetenzen bei Mobilfunkanbietern in Ost- und Südosteuropa
aufgebaut. Katsiroubas war unter anderem CEO von Globul, dem
zweitgrößten Anbieter von Mobilkommunikation in Bulgarien. Thanasis
Katsiroubas zu seiner Bestellung: "Nach der erfolgreichen
Aufbauarbeit von Alexander Sperl und seinem Team möchte ich den
eingeschlagenen Weg fortsetzen und unsere Position am serbischen
Markt weiter stärken. Ich freue mich über das hoch motivierte Team
und auf viele gemeinsame Erfolge!" Katsiroubas wuchs in den USA auf
und wurde dort ausgebildet: Er verfügt über zwei technische
Universitätsabschlüsse von der Northeastern University in Boston,
sowie ein MBA.

mobilkom austria Marketing Managerin Petra Stangl: CMO von Vip mobile

Mit Ende April hat die Marketing Managerin Petra Stangl bereits
die Position als CMO bei Vip mobile übernommen. Petra Stangl bildet
gemeinsam mit dem designierten neuen CEO Thanasis Katsiroubas, Roland
Haidner, CFO, und Darko Parun, CTO, das neue Vorstandsteam des
erfolgreichen serbischen Mobilfunkanbieters. Petra Stangl kommentiert
ihre neue Vorstandsposition: "Mein Ziel ist es, den Erfolgskurs mit
kundenspezifischen Services und innovativen Produkten wie Smartphones
mitzugestalten sowie immer mehr Kunden am serbischen Markt für die
starke Marke Vip mobile zu begeistern."

Petra Stangl studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre an der
Universität Regensburg und dann am Institut für Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck. Sie stieg im
Jahr 2000 bei mobilkom austria als Senior CRM (Customer Relationship
Management) Manager für den Privatkundenbereich ein. Nach mehreren
internen Karrierestationen übernahm sie 2007 die Leitung von
Residential Marketing und zeichnete damit für die Marken A1, B.FREE
und bob verantwortlich. Seit Anfang des Jahres bekleidete Petra
Stangl die Funktion der stellvertretenden Bereichsleiterin Marketing.

Über die Telekom Austria Group

Die Telekom Austria Group ist Österreichs führender
Telekommunikationsanbieter. Das Unternehmen notiert seit November
2000 an der Wiener Börse und ist in zwei Geschäftsfeldern tätig: Das
Festnetzsegment bietet Telefonie, Datenlösungen, Internet-Access,
Sicherheitslösungen und Multimedia-Dienste, das
Mobilkommunikationssegment umfasst mobile Kommunikationslösungen. Die
Telekom Austria Group hat Unternehmen in Slowenien, Kroatien, den
Republiken Mazedonien und Serbien, Bulgarien, Weißrussland sowie
Liechtenstein. http://www.telekomaustria.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Telekom Austria Group, Mag. Elisabeth Mattes, Konzernsprecherin
Tel: +43 664 331 2730, E-Mail: elisabeth.mattes@telekom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TKA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel