- 06.05.2010, 14:00:55
- /
- OTS0244 OTW0244
Muttertag im LIECHTENSTEIN MUSEUM mit einem Blumenstrauss von Jan van Huysum, 9. Mai 2010 - BILD

Wien (OTS) - Am Muttertag erhalten alle Damen an der Museumskassa
des LIECHTENSTEIN MUSEUM zu ihrem Eintrittsticket gratis einen Folder
aus der Reihe "LIECHTENSTEIN MUSEUM im Fokus" über ein Gemälde von
Jan van Huysum mit dem Titel Blumen in einer Terrakottavase (um
1725). Dieses Blumenstillleben wird in der Zeit zwischen 7. und 9.
Mai in der Historischen Bibliothek auf einer Staffelei präsentiert,
danach als Kunstwerk des Monats Mai im westlichen Treppenhaus.
Jan van Huysum gilt als einer der bekanntesten und bedeutendsten
Blumenmaler. Seine Werke waren bereits zu Lebzeiten äusserst gefragt,
er erhielt zahlreiche Aufträge vom Adel und von Königshäusern, und
nach wie vor ist das Interesse, das der Markt seinen Gemälden
entgegenbringt, ungebrochen. Seine Blumenstücke, denen er sich vor
allem im reiferen Alter widmete, zeichnen sich durch
ausserordentliche Feinheit und Präzision aus, seine Errungenschaften
waren bis in das 19. Jahrhundert hinein prägend.
Auf dem Gemälde Blumen in einer Terrakottavase wurden die
unterschiedlichen Blumen lustvoll zu einem üppigen Potpourri aus
Frühlings- und Sommerblühern - darunter beinahe ausschliesslich
gezüchtete Zierformen - arrangiert und deren Farben und Texturen wohl
überlegt komponiert. In dem am Muttertag ausgegebenen Folder kann man
auf einer Grafik die einzelnen Blumensorten nachvollziehen. Immer
wieder erscheinen auf den Blüten und Blättern in perfekter
Trompe-l'oeil-Malerei gemalte, dreidimensionale und täuschend echt
anmutende Insekten und Schmetterlinge, die teilweise im Frühjahr,
teilweise jedoch erst im Frühsommer in freier Natur zu bewundern
sind.
TICKETS
Sonntagspaket am 9. Mai 2010
Für alle Damen: ein kostenloser Folder aus der Reihe "LIECHTENSTEIN
MUSEUM im Fokus" über ein Blumenstillleben von Jan van Huysum
Einzelkarte: Euro 30,-
Ticket inklusive Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellung,
Führung (um 13.30 Uhr), zwei Konzerte um 11.00 oder 15.00 Uhr sowie
Mittagessen (11.00-14.00 Uhr, Suppe und Hauptgericht) oder Wiener
Kaffeejause im RUBENS Restaurant.
Last Minute-Ticket (ab 16.00 Uhr): Euro 10,-
Schüler, Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre: gratis
Ticket Sonderausstellung
Einzelkarte: Euro 4,- (keine Ermässigungen)
Schüler, Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre: gratis
LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen
Fürstengasse 1, 1090 Wien
Tel.: +43 (1) 319 57 67-252
Fax: +43 (1) 319 57 67-20
E-Mail: info@liechtensteinmuseum.at
www.liechtensteinmuseum.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag bis Dienstag 10.00-17.00 Uhr
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen Fürstengasse 1, 1090 Wien MMag. Nina Kallina Tel +43 (1) 319 57 67-143 Fax +43 (1) 319 57 67-20 mailto:press@liechtensteinmuseum.at www.liechtensteinmuseum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LIE