• 06.05.2010, 11:58:34
  • /
  • OTS0176 OTW0176

Produkt des Jahres 2010 - Österreichs Konsumenten haben gewählt

In einer repräsentativen Umfrage haben die österreichischen Konsumenten in 17 Kategorien ihre "Produkte des Jahres" gewählt.

Preisverleihung: v.l.n.r.: Frank Matthias (Danone), Maria Kitzler (Nöm), Astrid Mair am Tinkhof (L'Oréal), Michaela Reisenbichler (L'Oréal), Heidi Koch (Procter & Gamble), Heike Labetzki (Produkt des Jahres)

Wien (OTS) - Erstmals haben österreichische Konsumenten in einer
umfangreichen Onlinebefragung ihre "Produkte des Jahres" gewählt. In
17 Kategorien wurde jeweils ein "Produkt des Jahres" ausgezeichnet,
u.a. in den Kategorien Milchprodukte, Körperpflege, Gesichtspflege,
Haarpflege, Make-up Haushaltsartikel, Kleinelektrogeräte. Zu den
diesjährigen Gewinnern zählen Procter & Gamble, die u.a. für Head &
Shoulders Soft & Silky Anti-Schuppen-Shampoo, Oral B Triumph 5000
Zahnbürste, der blend-a-med Pro Expert Rundumschutz Zahncreme und
Olaz Regenerist 3 Zone Treatment die begehrte Auszeichnung nach Hause
genommen haben. Nöm erhält den Preis für "fru fru wie damals".
Garnier hat u.a. mit der Fructis Oil Repair-Serie teilgenommen und
gewonnen. Beiersdorf hat die Bodylotion "Happy Time" ins Rennen
geschickt und dafür die Trophäe erhalten. Danone hat mit "Dany
Pudding" und "Actimel" gewonnen. Weitere ausgezeichnete Produkte sind
Lash Extension Effect Mascara, Second Skin Foundation, Expert Lift
Gesichtspflege, HerbaShine Coloration, Swiffer feuchte Bodentücher,
Febreze Duftkerze, Duracell Ultra Lithium Batterien sowie der
Trockenrasierer BodyCruZer.

Die Gewinner können das Logo "Gewählt zum Produkt des Jahres" nun
12 Monate in ihrer gesamten Kommunikation verwenden. Das Logo erhöht
die Aufmerksamkeit der Konsumenten und erleichtert die
Kaufentscheidung. In einer immer komplexer werdenden Welt spielt die
Kauf- und Entscheidungssicherheit für die Konsumenten eine immer
größere Rolle. Eine vertrauenswürdige Auszeichnung in Form eines
Logos wie "Gewählt zum Produkt des Jahres" steigert daher den
Mehrwert einer Marke. Das Vertrauen in das jeweils gewählte Produkt
ist sehr hoch, da es Konsumenten getestet haben und durch die Wahl
zum "Produkt des Jahres" für andere Konsumenten empfehlen.

Produkt des Jahres

Die erste Wahl zum "Produkt des Jahres" fand 1987 in Frankreich
statt, seitdem wurde der Innovations- und Marketingpreis in weltweit
33 Ländern etabliert. In Frankreich kennen mehr als 90% der
Bevölkerung das Logo, in Belgien sind es über 60% und in Holland rund
40%. Der Innovationspreis "Produkt des Jahres" wird von einem
unabhängigen Unternehmen initiiert. Dies garantiert eine unabhängige
und transparente Vorgehensweise. www.produktdesjahres.de

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Produkt des Jahres Österreich, Heike Labetzki 
   A-1010 Wien, Kärntnerring 5-7/7. OG
   mailto:heike.labetzki@produktdesjahres.de 
   Tel.: 0043(0)1 205 1160 1008
   
   SKYunlimited, Sylvia Marz-Wagner
   Sylvia.marz-wagner@skyunlimited.at
   Tel.: 0043(0)650 8140551

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKY

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel